Landsberger Hütte, © Landsberger Hütte
Landsberger Hütte, © Landsberger Hütte

Landsberger Hütte

Die Landsberger Hütte (1.810 Meter Seehöhe) ist eine beliebte Schutz-und Ausflugshütte in den Allgäuer Alpen, Tannheimer Tal, Tirol.

Gemütliche Einkehr hoch über dem Vilsalpsee
DAV-Hütte, Sektion Landsberg am Lech

Eines gleich vorweggenommen: Hier gelten die angegebenen Gehzeiten nicht, denn beim Aufstieg zur Landsberger Hütte muss man immer wieder stehenbleiben und verweilen, um die schöne Natur zu genießen. Idyllische Bergseen offerieren eine Bilderbuchlandschaft, die umliegende Bergwelt mit ihren vielen grünen Hängen ist grandios, alpine Wanderrouten mit schönen Gipfelzielen gibt es hier in Hülle und Fülle. Deshalb ist die Landsberger Hütte unter der Lachenspitze-Nordwand ein viel besuchtes Ausflugsziel. Sie wurde 1929 erbaut und im Jahre 1966 erweitert, einige Renovierungen folgten, aber sie ist immer noch ein uriges Berggasthaus, wie man es sich in alpiner Umgebung erwartet. Geräumig obendrein: Es gibt 110 Schlafplätze. Von der Terrasse hat man gute Einblicke auf den Klettersteig der Lachenspitze.

Aufstieg zur Landsberger Hütte

Vom Vilsalpsee/Tannheimer Tal in ca. 2 Std., von Tannheim (mit Gondelbahn über Neunerköpfle) in ca. 3 Std., von Haldensee in ca 4 Std., von Rauth (Gaichtpass) durch das Birkental in ca. 4,5 Std.
Zweitagestour von Tannheim: Vilsalpsee - Landsberger Hütte

Touren in der Umgebung (Nur Hinweg!)

Steinkarspitze (2.067 Meter), 1 Std., mittelschwierig
Rote Spitze (2.130 Meter), 1 Std., mittelschwierig
Lachenspitze (2.130 Meter), 1,5 Std., schwierig (Klettersteig bis D)
Schochenspitze (2.069 Meter), 1,25 Std., mittelschwierig
Leilachspitze (2.276 Meter), 2,75 Std., schwierig

Übergänge zu anderen Hütten, Weitwanderwege

Haldenseehaus, 3 Std.
Prinz-Luitpold-Haus, 5 Std.
Bad Kissinger Hütte, 7,25 Std.

Die Landsberger Hütte liegt am Fernwanderweg Grenzgänger (Etappe 2/3), einem anspruchsvollen alpinen Steig.

Gemütliche Einkehr hoch über dem Vilsalpsee DAV-Hütte, Sektion Landsberg am Lech Eines gleich vorweggenommen: Hier gelten die…

weiterlesenweniger anzeigen
Interaktive Karte öffnen

Seehöhe

1810 m

Gebirgsgruppe

Allgäuer Alpen

Öffnungszeiten Sommer

Pfingsten bis Mitte Oktober

Öffnungszeiten Winter

-

Zimmerlager/Betten

30

Matratzen­lager

80

Winterraum

14 Plätze, nicht beheizbar

Der Winterraum ist mit einem AV-Schloss versperrt.


Ausstattung

  • Duschen
  • Selbstversorgerhütte
  • Kreditkarte/EC-Karte wird akzeptiert
  • Empfang Mobiltelefon
  • Familienfreundlich
  • Seminarraum

Geeignet für


Koordinaten

Geografische Breite

47.444166666667

Geografische Länge

10.51445

UTM (Ost)

UTM (Nord)

Bezugsmeridian

Wandertouren in dieser Gegend

mehr anzeigen +

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Sie möchten eine Antwort von uns erhalten? Dann kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.

nach oben

Der Berg ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps aus Tirol.