Skigebiet Ski Arlberg

geöffnet
Geöffnete Lifte 84/85 Geöffnete Lifte 84/85

In den 1930ern öffnete in St. Anton am Arlberg die erste Seilbahn. Heute befindet sich dort eines der größten Skigebiete Tirols.

Empfehlen wir, weil

  • sehr weitläufiges Skigebiet mit viel Möglichkeiten für Freerider
  • besonders lange Abfahrten verschiedenster Schwierigkeitsgrade
  • Bahnhof für eine bequeme Öffi-Anreise im Ort

Heute

10°C/-2°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 140 cm,
nächster Schneefall, am 28.02.25
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht

Webcams

  • Galzig Bergstation

    Webcam Galzig Bergstation
  • Gampen

    Webcam Gampen
  • Rendl

    Webcam Rendl
  • Skicenter

    Webcam Skicenter
  • St. Anton am Arlberg - Galzig - FlyingCam

    Webcam St. Anton am Arlberg - Galzig - FlyingCam
  • St. Anton am Arlberg - Gampen - FlyingCam

    Webcam St. Anton am Arlberg - Gampen - FlyingCam
  • St. Anton am Arlberg - Rendl - FlyingCam

    Webcam St. Anton am Arlberg - Rendl - FlyingCam
  • St. Christoph

    Webcam St. Christoph
  • Valluga

    Webcam Valluga
  • Galzig Bergstation

    Webcam Galzig Bergstation
  • Gampen

    Webcam Gampen
  • Rendl

    Webcam Rendl
  • Skicenter

    Webcam Skicenter
  • St. Anton am Arlberg - Galzig - FlyingCam

    Webcam St. Anton am Arlberg - Galzig - FlyingCam
  • St. Anton am Arlberg - Gampen - FlyingCam

    Webcam St. Anton am Arlberg - Gampen - FlyingCam
  • St. Anton am Arlberg - Rendl - FlyingCam

    Webcam St. Anton am Arlberg - Rendl - FlyingCam
  • St. Christoph

    Webcam St. Christoph
  • Valluga

    Webcam Valluga

Skigebietinfo

Saisonstart 04.12.24
Saisonende 22.04.25

Gültige Skipässe

  • Drei-Täler Skipass
  • Freizeitticket Tirol

Höhenlage

1304 m - 2811 m

Infrastruktur

  • Snowpark
  • Kinderland
  • Skiverleih im Skigebiet
  • Skischule im Skigebiet

Liftanlagen

  • x7Gondel
  • x47Sessellift
  • x28Schlepplift
  • x23Förderbänder

Skiabfahrten

  • Einfach 43 % / 131 km
  • Mittel 40 % / 123 km
  • Schwer 17 % / 51 km
  • Pistenkilometer gesamt: 305 km
Quelle:iSki

Beschreibung

Ski-Pionier Hannes Schneider war es, der ab 1907 als Skilehrer und mit der Erfindung einer neuen, revolutionären Pistentechnik den Grundstein legte für die lange Tradition des Wintersports in St. Anton am Arlberg. Schon in den 1930er Jahren wurde in dem Tiroler Ort mit der Galzigbahn die erste Wintersport-Seilbahn eröffnet. Heute zählt das Skigebiet am Arlberg zu den größten und bekanntesten der Alpen. Ein geradezu unübersehbar großes Pistennetz mit vielen modernen Bergbahnen und Liften erstreckt sich rund um die Gipfel im Grenzgebiet von Tirol und Vorarlberg. Es ist mit nur einem Skipass nutzbar.

Direkt im Ort steigt man in die neue Galzigbahn ein, die einen in wenigen Minuten in den wohl abwechslungsreichsten Teil des Skigebiets bringt. Hier gibt es nicht nur mehrere anfängertaugliche Carving-Pisten mit traumhaftem Blick auf die mächtigen Gipfel. Andere Bahnen bringen die Wintersportler auch weiter hinauf auf den Schindlerkar und die 2.811 hohe Vallugaspitze, den höchsten Punkt des Skigebiets.

Mehrere Funparks, darunter der Stanton-Park, begeistern Snowboarder. Es gibt eine permanente Rennstrecke sowie unzählige Hütten und Restaurants. Im Rendl-Gebiet fordert Tirols einziger Winterklettersteig gut Konditionierte heraus. Der schwierige Steig führt bis auf 2.732 Meter Höhe – und entlohnt die Mühen anschließend mit toller Aussicht und einer spektakulären Skiabfahrt durch den Tiefschnee.

Anreise

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.