Zillertaler Krapfen sind ein ganz besonderer Genuss. Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt die herzhafte Spezialität ganz einfach.
Für den Teig Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, das Ei mit etwas Wasser zerquirlen und zum Mehl hinzufügen. Den Teig salzen und mit den Händen fest durchkneten, immer wieder etwas Wasser zugeben.Sobald der Teig geschmeidig ist, ist er genau richtig.
To make the dough, place the flour on a work surface, beat the egg with a little water and add to the flour. Salt the dough and knead firmly with your hands, adding a little water every now and then, until the dough is smooth and just right.
For the filling, finely chop the chives, peel and mash the previously cooked potatoes. Mix the mashed potatoes with the chives, curd cheese and crumbled grey cheese and season well with salt. Keep adding water so that the mixture does not become too firm.
Shape the prepared dough into a roll, cut into small cubes and roll out the dough pieces very thinly. Spoon some of the potato and cheese mixture onto the pieces of dough (make sure there is not too much, otherwise the mixture will run out later when baking). Press the dumplings firmly together so that they do not open during baking. Use a "doughnut wheel" to give the edges a nice wavy line.
Now fry the doughnuts in hot sunflower oil until golden brown (clarified butter can also be used as an alternative).
Für die Füllung den Schnittlauch fein hacken, die zuvor gekochten Kartoffeln schälen und zerstampfen. Die zerstampften Kartoffeln mit Schnittlauch, Topfen und zerbröseltem Graukäse gut vermischen und gut salzen. Immer wieder Wasser zugeben, damit die Masse nicht zu fest wird.
Den vorbereiteten Teig zu einer Rolle formen, kleine Würfel abschneiden und die Teigstücke ganz dünn auswalken. Etwas Kartoffel-Käse-Masse auf die Teigstücke geben (dabei achten, dass es nicht zu viel ist, sonst läuft die Masse später beim Backen aus). Die Teigtaschen fest zusammendrücken, damit sie sich beim Backen nicht öffnen. Mit einem „Krapfenrad“ bekommt der Rand eine hübsche gewellte Linie.
Nun die Krapfen in heißem Sonnenblumenöl goldbraun ausbacken (alternativ kann auch Butterschmalz verwendet werden).