Winterwanderung Winterwanderweg Pinnistal (1)

Geöffnet
Neustift im Stubaital / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 6,2 km
Dauer: 2:30 h

Rodel-Winterwandertour Wunderschöner, naturnaher Winterwanderweg im wildromantischen Pinnistal.

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 6,2 km
  • Dauer: 2:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:588 hm
Höchster Punkt 1.559 m

Ausgangspunkt

Neder, Parkplatz Zegger

Endpunkt

Pinnisalm (1.557 m)

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Gehzeit: 1¼ Stunden (Isenangeralm), 2¼ Stunden (Pinnisalm) - Abfahrt mit Rodel möglich
Länge: 3,4 km / 6,1 km (bis zu den Almen)
Höhendifferenz: 400 / 592 hm
Start / Ziel: Neder, Parkplatz Zegger
Parkplatz: Zegger (Neder)
Einkehrmöglichkeiten: Issenangeralm (1.380 m), Pinnisalm (1.557 m)

Vom Parkplatz Zegger geht es über die Straße bis zum Ende der Rodelbahn. Von dort erreicht man nach 1¼ Stunden entlang der teilweise steilen Rodelstrecke die Issenangeralm (Achtung: entgegenkommende Rodler!). Dort beginnend führt der schönste Teil der Strecke moderat ansteigend in einer weiteren Stunde bis zur 
Pinnisalm. Aufgrund des teilweise starken Rodelverkehrs empfehlen wir eine kombinierte Rodelund
Wandertour: Mit der Bahn bis zur Bergstation der Elferbahnen, dann mit der Rodel über die Elfer – Pinnistal Rodelbahn bis zur Issenangeralm und von dort dann zu Fuß weiter bis zur Pinnisalm.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Ab Hauptbahnhof Innsbruck / bzw. im Tal öffentliche Busverbindung (590) nach Neustift i. St./ Haltestelle Neder

  • Parken

    Zahlreiche Parkplätze beim Parkplatz Zegger in Neder direkt neben der Hauptstraße

  • Kontakt

    Winterwanderweg Pinnistal (1)

    ****

heute

7°C/-3°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 190 cm , nächster Schneefall, am 27.02.25
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.