Winterwanderung Winterwanderung Markbachjoch - Niederau

Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 10,5 km

Wussten Sie schon, dass man in den Bergen auch genussvoll – und etwas weniger anstrengend – von oben nach unten wandern kann? Das einzigartige Winterelebnis und die traumhafte Aussicht sind auch downhill inklusive, wie z. B. bei dieser Rundwanderung …

Tourencharakter

Sonnige Winterwanderung von der Bergstation Markbachjochbahn ins Tal. Auf der Südseite des Markbachjochs geht es in langgezogenen Kurven nach unten. Hier lässt sich die Aussicht ins Brixental besonders genießen. Der Weg führt an malerischen Bauernhöfen vorbei durch den Wald ins urige Penningdörfl, wo sich die Kapelle zum Hl. Kreuz befindet. Zur Stärkung macht einen Abstecher zum Leamwirt. An einigen hübschen Höfen vorbei und über verschneite Wiesen kommt man zurück nach Niederau.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 10,5 km
  • Höhenmeter Bergauf:56 hm
  • Höhenmeter Bergab:676 hm
Höchster Punkt1.460 m

Ausgangspunkt

Bergstation Markbachjochbahn

Endpunkt

Talstation Markbachjochbahn
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Piste, Asphaltstraße, Forststraße

Ausrüstung

festes Schuhwerk, Winterbekleidung, Verpflegung

Beschreibung

Start der Tour ist die Talstation der Markbachjochbahn. Hoch geht es mit der Gondel in circa 10 Minuten bis zur Bergstation.

Beim Ausstieg gehen Sie rechts Richtung Markbachjochalm. Nach ein paar Meter biegen Sie gleich wieder links ab zur Strasse nach Penningberg. In einigen langgezogenen Kurven geht es auf der Südseite des Markbachjoch nach unten. 
Mit wunderbaren Aussichten ins Brixental und in das ursprüngliche Penningberg kommen Sie an den Bauernhöfen Fleckl und Schafbichl vorbei. An der Strasse unten angekommen geht es links durch einen Wald und gleich nach dem Wald wieder links ins beschauliche, urige Penningdörfl.
Nun hält man sich rechts und biegt an einem schönen Bauernhof Richtung Norden ab. Am Weiler Rotenau führt der Weg an einigen wenigen Höfen und Häusern weiter. Sie wandern über sanfte Wiesen parallel zum Grafenweg zurück in die Wildschönau auf die Nordseite des Markbachjoch. 

Einkehrmöglichkeiten beim Leam Wirt als kurzen Abstecher vor dem Penningdörfl oder am Ende einige Möglichkeiten in Niederau. 

Anreise

  • Parken

    Talstation Markbachjochbahn

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.