Winterwanderung Winterwanderung 34 Panoramawanderweg Streuböden Speichersee

Fieberbrunn / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 1,1 km
Dauer: 0:30 h

Gemütlicher, sonniger Winterwanderweg an der Mittelstation Streuböden um den Speichersee. 

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 1,1 km
  • Dauer: 0:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:20 hm
  • Höhenmeter Bergab:20 hm
Höchster Punkt1.200 m

Ausgangspunkt

Mittelstation Streuböden im Skigebiet

Endpunkt

Mittelstation Streuböden im Skigebiet
  • Kondition 1 / 6
  • Technik 1 / 6

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

gewalzter Winterwanderweg

Ausrüstung

warme bzw. atmungsaktive Winter-Outdoor-Bekleidung, wasserdichte Schuhe mit rutschfestem Profil, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme), evtl. Stöcke, etc

Beschreibung

Von der Mittelstation Streuböden (im Skigebiet) führt dieser gewalzte Weg vorbei am Alpine Coaster Richtung  Speichersee. Am See entlang laden Bänke zum verweilen mit herrlichem Panoramablick ein.
Fußgänger (ohne Skier) können die F1 Streubödenbahn bis zur Mittelstation nutzen.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit dem Bus: kostenlose Busverbindung von Ellmau / Kitzbühel / St. Johann i.T. / Lofer und innerhalb der Region PillerseeTal. Haltestelle Fieberbrunn Bergbahn. Kostenlos mit Gästekarte.
    Mit dem Zug: kostenlose Zugverbindung von Wörgl bis Hochfilzen (Regionalzüge) mit Gästekarte. Bahnhof Fieberbrunn. Gehzeit zur Bushaltestelle Fieberbrunn Rosenegg Steig B Richtung Bergbahn ca. 10 min

  • Parken

    Talstation Bergbahnen Fieberbrunn

Wetter

Heute

22°C/5°C
10 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 70 cm,
nächster Schneefall, am 27. Apr. 2025
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.