Schneeschuhwanderung Schneeschuhwanderung: Weg Nr. S3: Hohe Fluder

Leutasch / Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 10,1 km
Dauer: 4:00 h

Mittelschwere Schneeschuhwanderung über die Hohe Fluder.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 10,1 km
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:514 hm
  • Höhenmeter Bergab:514 hm
Höchster Punkt1.628 m

Ausgangspunkt

Musikpavillon Weidach (P15)

Endpunkt

Musikpavillon Weidach (P15)
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 5 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Die Strecke führt durch freies, unbeschildertes Gelände und ist nicht präpariert.

Gute persönliche Vorbereitung und die richtige Ausrüstung sind beim Schneeschuhwandern besonders wichtig. Vor Beginn der Tour muss unbedingt der aktuelle Lawinenlagebericht abgerufen werden. Da das Gelände nicht beschildert ist, wird empfohlen, die GPX-Daten der Route herunterzuladen. Außerdem wird die SOS EU-ALP App, die für Notfälle in den Bergen entwickelt wurde, empfohlen.

Ausrüstung

Leichte und stabile Schneeschuhe, angepasst an das Körpergewicht. Teleskopstöcke für besseren Halt und mehr Stabilität. Diese Ausrüstung kann in den zahlreichen Sportgeschäften der Region ausgeliehen werden.

Empfehlenswert sind mehrere Kleidungsschichten, warme Handschuhe, eine Mütze, wasserdichte Jacke und Hose sowie Winterwanderschuhe.

Beschreibung

Die Schneeschuhwanderung beginnt auf dem Parkplatz P15 an der Durchzugsstraße beim Musikpavillon. Von dort geht es etwa 550 Meter entlang der Straße in Richtung Seefeld, bis kurz vor die Einfahrt zu den Katzenkopfliften ein Forstweg nach links abzweigt. Dieser führt weiter in den Wald. An der nächsten Weggabelung wird rechts abgebogen, in Richtung 'Hohe Fluder 39'.

Der Weg verläuft in langen Kehren bergauf. An der nächsten Gabelung, bei einer Sitzbank und einem Marterl, geht es links weiter. Der Hauptweg zieht sich weiter in Kehren nach oben, bis eine Wegverzweigung auf etwa 1.600 Metern Höhe erreicht wird. Hier wird der Hauptweg verlassen, und der Beschilderung 'Hoher Sattel-Leutasch 39' wird nach Westen auf einem markierten Waldsteig gefolgt.

Bald wird eine kleine Lichtung – die Fluder – erreicht. Diese wird überquert, und vom höchsten Punkt geht es auf einem schmalen, markierten Waldsteig nach Norden, etwas steiler abwärts zum Hohen Sattel (1.495 m).

Vom Hohen Sattel führt der Weg entlang der Rodelbahn durch das Satteltal hinab nach Ahrn. Am unteren Ende der Rodelbahn wird links der Fahrweg in Richtung 'Leutasch-Emmat' genommen. Kurz darauf führt der Weg durch die Siedlung zurück zum Ausgangspunkt in Weidach.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Mit dem Bus von Seefeld, Mittenwald oder Telfs bis zur Haltestelle Leutasch Weidach Zentrum.

    Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.

  • Parken

    Parkplatz P15 "Musikpavillon" – Leutasch.

    Alle weiteren Parkplätze in Leutasch findet ihr hier.

Wetter

Heute

15°C/0°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 42 cm,
nächster Schneefall, am keine Daten vorhanden
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.