Anreise mit den Öffis
Buslinie 4104, Haltestelle Finkenberger Almbahnen
Penkenjoch RundwanderWeg Winter
Auffahrt mit den Finkenberger Almbahnen - Sektion 1 - bis zur Mittelstation (1.750m)
Einstieg in den BergWaldWeg: Unter der Bergstation der Gondelbahn - Sektion 1 - führt die gespurte Winterwanderroute zuerst taleinwärts. Nach der ersten Kehre leitet der gut ausgeschilderte Weg die Winterwanderer talauswärts (Blickrichtung Mayrhofen), am Gschößwandhaus vorbei, zur Talstation der Kombibahn Penken der Mayrhofner Bergbahnen (Bergrast, Pilzbar).
Auf einer Strecke von 4,7 km sind 190 Höhenmeter bergauf und 230 Höhenmeter bergab zu bewältigen, Gehzeit 1,5 Stunden.
Nach einer kurzen Gondelfahrt mit der Kombibahn Penken geht es auf dem WinterWanderWeg Penken weiter zum Penkenjoch 2.095 m, zwischen Kasermandl und Lärchwaldhütte, über den ersten Anstieg, unterhalb vom Restaurant Panorahma vorbei, bis zur Granatkapelle auf dem Sonnenplateau Penken.
Auf einer Länge von 2 km sind 100 Höhenmeter bergauf zu überwinden, Gehzeit 45 min.
Von der Bergstation der Finkenberger Almbahnen - Sektion 2 - Penkenjoch gelangt man bequem mittels Gondeln zurück ins Tal nach Finkenberg (1 x umsteigen bei der Mittelstation).
Einkehrmöglichkeiten Penkenjoch: Granatalm, Penkentenne, Penkenjochhaus
Rundwanderung auch in umgekehrte Richtung möglich: Auffahrt mit der Penkenbahn - über den BergWaldWeg zur Mittelstation der Finkenberger Almbahnen - Auffahrt mit der Finkenberger Almbahn Sektion 2 zum Penkenjoch - über den WinterWanderWeg Penken zur Bergstation der Kombibahn Penken - Talfahrt mit der Kombibahn Penken - retour zur Bergstation der Penkenbahn - Talfahrt mit der Penkenbahn.
TIPP: Penkenjoch Rundwander Ticket für eine flexible Benützung von 4 Gondelbahnen!
Die idyllische Landschaft und die herrlichen Ausblicke auf den gegenüberliegenden Ahorn sowie das Stilluptal machen diese Winterwanderung zu einem ganz besonderen Erlebnis!
Buslinie 4104, Haltestelle Finkenberger Almbahnen
Finkenberger Almbahnen