Winterwanderung Elbigenalp - Zum Kasermandl

Elbigenalp / Allgäuer Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 2,5 km
Dauer: 1:30 h

Winterwanderung zum Kasermandl.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 2,5 km
  • Dauer: 1:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:350 hm
Höchster Punkt1.412 m

Ausgangspunkt

Geierwally Parkplatz

Endpunkt

Kasermandl
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Für Familien geeignet

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

präparierter Wanderweg

Ausrüstung

•Warme und funktionelle Kleidung•Mütze, Handschuhe•Feste Schuhe mit gutem Profil•Handy mit aufgeladenem Akku zum Absetzen eines Notrufs•Sonnenschutz/Sonnenbrille•Eventuell Wanderstöcke•Wanderkarte oder Wanderführer

Beschreibung

Das Kasermandl zählt zu unseren „Lechtaler Winterzauberhütten“. Kurz nachdem du die Geierwally-Freilichtbühne links hinter dir gelassen hast, geht es auf dem Winterwanderweg zur Ölbergkapelle, die dir einen wunderbaren Blick hinab auf Elbigenalp gewährt. Nach etwa eineinhalb Stunden Gehzeit erreichst du schließlich die auf 1.405 m liegende Kasermandl Hütte. Die alte Kasermandl-Hütte wurde komplett neu aufgebaut und im Frühjahr 2016 neu eröffnet.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Regiobus Haltestelle Elbigenalp Hotel Alpenrose

  • Parken

    Geierwally Parkplatz, gebührenpflichtig

Wetter

Heute

18°C/2°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 0 cm,
nächster Schneefall, am keine Daten vorhanden
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht
Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.