Winterwanderung Alpentiere Rundwanderweg Winter - kurz

Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 900 m
Dauer: 0:30 h

Ein winterlicher Rundweg ab der Bergstation der Karwendel-Bergbahn mit Alpentiere-Nachbildungen und tollen Ausblicken. 

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 900 m
  • Dauer: 0:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:45 hm
  • Höhenmeter Bergab:45 hm
Höchster Punkt1.491 m

Ausgangspunkt

Pertisau, Bergstation Karwendel-Bergbahn

Endpunkt

Pertisau, Bergstation Karwendel-Bergbahn

Merkmale

  • Rundtour
  • Für Familien geeignet

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

breiter präparierter Winterwanderweg

Ausrüstung

Gute stabile, feste, wasser- und kälteresistente Wanderschuhe. Teleskopstöcke mit großen Tellern. Der Weg ist mit Schneeschuhen begehbar.

Beschreibung

Die Rundwanderung startet an der Bergstation der Karwendel-Bergbahn und führt zunächst am Alpengasthaus Karwendel vorbei. Der breite, präparierte Winterwanderweg schlängelt sich durch die verschneite Berglandschaft und führt unter der Lifttrasse hindurch, die hoch über einem verläuft. Entlang des Weges sorgen lebensgroße Nachbildungen der Alpentiere und informative Tafeln für abwechslungsreiche Einblicke in die Tierwelt der Alpen. Das letzte Stück der Strecke verläuft am Rand der Skipiste und führt zurück zur Bergstation.

Hinweis: Die Gehzeit kann aufgrund von unterschiedlichen Schneebedingungen variieren. 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Ausstieg Bushaltestelle: Pertisau Karwendellift

  • Parken

    Parkplatz Karwendel-Bergbahn 1 oder 2

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.

Protected by