Wangenitzseehütte – Lienzer Hütte

Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 7,5 km

Auch bei Etappe zwei liegt ein Dreitausender am Weg: Der Perschitzkopf freut sich über einen Besuch, aber man kann ihn auch umgehen und direkt zur Lienzer Hütte wandern.

Tourencharakter

Abwechslungsreiche, ca. 8 Kilometer lange Genusstour für bergbegeisterte Grenzgänger, denn der Perschitzkopf - mit seinem 3.125 Meter hohen Gipfel die geographische Krönung dieser Etappe -, liegt an der Grenze zu Kärnten. Über den Noßberger Weg geht es anschließend zur charmanten Lienzer Hütte. Sie gilt als eine der schönsten Schutzhütten in Osttirol und bietet komfortable Übernachtungsmöglichkeiten. Wahlweise kann man auch den Zinkenweg direkt zur Lienzer Hütte wählen. 

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 7,5 km
  • Höhenmeter Bergauf:413 hm
  • Höhenmeter Bergab:957 hm
Höchster Punkt2.818 m

Ausgangspunkt

Wangenitzseehütte

Endpunkt

Lienzer Hütte
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 4 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Nach einem gemütlichen Frühstück auf der Wangenitzseehütte führt der Weg auf den nächsten Dreitausender, den Perschitzkopf (3.128 m). Über den Noßberger Weg gelangt man zur Lienzer Hütte, wo man nach den ersten beiden anstrengenden Tagen ein gemütliches Abendessen erwartet. Wahlweise kann man auch den Zinkenweg direkt zur Lienzer Hütte wählen. Übernachtungsmöglichkeit: Lienzer Hütte

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.