Bergtour Vordere Platteinspitze

Imst / Lechtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 8,7 km
Dauer: 6:30 h

"Erklimme die Gipfel: Abenteuerliche Wanderung zur Platteinspitze"

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 8,7 km
  • Dauer: 6:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:1043 hm
  • Höhenmeter Bergab:1036 hm
Höchster Punkt 2.546 m

Ausgangspunkt

Untermarkter Alm

Endpunkt

Untermarkter Alm

Beschreibung

Begib dich auf ein anspruchsvolles Abenteuer und erkunde die majestätische Platteinspitze, die mit ihrer imposanten Präsenz und atemberaubenden Ausblicken lockt. Dein Startpunkt ist die Mittelstation der Imter Bergbahnen, von wo aus deine Reise beginnt. Der Weg führt dich gemütlich bis zur idyllischen Latschenhütte, wo du eine wohlverdiente Pause einlegen kannst, um dich für den Aufstieg vorzubereiten. Von hier aus geht es aufwärts, zunächst durch dichten Wald, bis du kurz vor dem Narrenkreuz die Baumgrenze hinter dir lässt und von einer atemberaubenden Aussicht belohnt wirst. Du wanderst weiter über die Platteinwiesen hinauf, bis du schließlich zu den imposanten Felsen gelangst. Ab diesem Punkt wird der Weg anspruchsvoller. Zuerst durchquerst du einen Schotterabschnitt, bevor du auf felsiges Gelände triffst. Hier ist absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich, denn der Weg zum Gipfel ist mit einem Drahtseil gesichert.

Einkehrmöglichkeiten: Untermarkter Alm, Latschenhütte
Highlights: Jägersteig, Platteinwiesen, Alpine Coaster

Weitere Informationen zur Tour (ausführliche Wegbeschreibung mit Wegpunkten, weitere Infos, Fotos, Landkarte) finden Sie auch im Wanderführer „Wanderführer Ferienregion Imst“ (Tour Nr. 25) vom AM-BERG Verlag
 

Anreise

  • Parken

    Parkplatz der Imster Bergbahnen 

  • Kontakt

    Vordere Platteinspitze

    ****

heute

7°C/1°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 70 cm , nächster Schneefall, am keine Daten vorhanden
+18 cm
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.