Bergtour Thialkopf

Fliess / Samnaungruppe
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 14,4 km
Dauer: 8:00 h

Für den Thialkopf lassen wir sogar die Einkehr links liegen. Naja, eigentlich sogar im Tal. Im Gegenzug findest du hier einen wunderbar einsamen aber dennoch gut erreichbaren Gipfel.

Tourencharakter

Mittelschwierige Bergtour, die zwar einiges an Kondition verlangt, aber ohne technische Schwierigkeiten auskommt. Da sich keine Einkehrmöglichkeit am Weg befindet auf ausreichend Verpflegung achten.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 14,4 km
  • Dauer: 8:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.146 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.145 hm
Höchster Punkt2.395 m

Ausgangspunkt

Hochgallmigg - Stadelesegg

Endpunkt

Hochgallmigg - Stadelesegg
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 4 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Forstweg, Steig

Beschreibung

Vom Parkplatz „Stadelesegg“ geht man anfangs auf der Straße bis zum Forstweg. Nach ca. 600 m zweigt man rechts auf einen Steig ab und folgt der Beschilderung „Landecker Schihütte“ (ca. 2,5 km). Kurz vor der Landecker Schihütte geht man rechts Richtung „Thialkopf“ – zuerst über Wiesen dann auf einem Steig teilweise steil bergauf zum Rauhköpfli (2.169 m) und weiter auf den Thialkopf (2.398 m). Am Gipfel genießt man einen traumhaften Ausblick in den Talkessel von Landeck, in die Lechtaler und Ötztaler Alpen und in den Naturpark Kaunergrat.

Wetter

Mi

18°C/0°C
5%0l5 km/h

Heute

20°C/3°C
0%0l5 km/h

Fr

21°C/3°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.

Protected by