Bergtour Starkenberger Panoramaweg (Gesamt)

Nasserein / Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 59,6 km
Dauer: 21:00 h

Aktivurlaub 2.0 Die Ferienregion Imst ist ein Mekka für Weitwanderer

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 59,6 km
  • Dauer: 21:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:2.254 hm
  • Höhenmeter Bergab:2.610 hm
Höchster Punkt1.519 m

Ausgangspunkt

Passhöhe Fernpass

Endpunkt

Schloss Landeck

Wegbeschaffenheit

Schotter, Waldweg, Asphalt (Stellenweise, eher wenig),

Ausrüstung

Entsprechende Bekleidung, festes Schuhwerk, Regenschutz, Sonnenschutz, Wanderstöcke, ausreichend Flüssigkeit.

Beschreibung

Das Weitwandern wird bei Aktivurlaubern immer beliebter. Optimale Bedingungen dafür finden sie in der Ferienregion Imst im Herzen Tirols. Bislang führten mit den Routen Adlerweg, der Via Claudia Augusta, dem Jakobsweg, dem E1 und dem E4 fünf Weitwandertouren durch die Region, nun ist seit kurzem eine sechste hinzugekommen: Der Starkenberger Panoramaweg steckt voller Highlights. Er verweist auf eine jahrhundertealte Tradition, verbindet er doch Schlösser und Burgen des einst mächtigen Adelsgeschlechts der Starkenberger. Beeindruckend ist zudem die Vielfalt der Natur, die die Urlauber genießen. Ursprüngliche Landschaften werden ergänzt durch atemberaubend-sonnige Ausblicke auf Berge und Täler, tief gelegene, schattige Schluchten und angenehm kühle Wälder sowie sieben Seen und zahlreiche Bachläufe. Ab und an durchquert man idyllisch gelegene Ortschaften, in denen man gerne verweilt und sich erfrischt. Insgesamt sind die 59 Kilometer des Starkenberger Panoramaweges in sieben Abschnitte aufgeteilt, von dem jeder immer wieder Überraschungen bereithält. Damit die Wanderer nach einem ereignisreichen Tag die nötige Ruhe und Entspannung finden, haben sich die vielen Hotels und Gastronomiebetriebe am Wegesrand speziell auf sie eingestellt. Mehr Informationen gibt es unter www.imst.at/wandern.

Facts:

  • Gesamtlänge: 59 km von der Fernpasshöhe bis Schloss Landeck
  • Höhe: zwischen 800 und 1500 Meter
  • Strecke: 7 Abschnitte / 4 bis 5 Tagesetappen
  • Schwierigkeit: angenehmer und familienfreundlicher Weitwanderweg
  • Höhepunkte:
    Geschichte der Starkenberger
    4 Schlösser und Burgen
    mehrfach historische Straßenverläufe
    8 Seen und Weiher, Bachläufe, Quellen
    spannende Geologie und reiches Bergwesen

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Wanderbusse der Tiroler Zugspitz Arena und Postbus mit Gästekarte in der Region kostenlos.
    Gästebus Bayern-Tirol von Lermoos bis Garmisch-Partenkirchen mit Gästekarte kostenlos.
    Regionalzüge Garmisch Partenkirchen-Grainau-Ehrwald-Lermoos-Reutte

Wetter

Heute

15°C/-1°C
0%0l5 km/h

Fr

17°C/0°C
5%0l5 km/h

Sa

17°C/1°C
10%0.3l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.