Bergtour Spitzkofel - Über Kerschbaumeralm

Amlach / Gailtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 16,6 km
Dauer: 9:00 h

Der Spitzkofel (2.717 m) und die Spitzkofelgruppe beherrschen Lienz und das Drautal. Er wurde früher als wichtigster Gipfel der Lienzer Dolomiten angesehen. Sein fünfturmiger Nordgrat bildet eine Schlüsselstelle für das extreme Klettern. Um den Lienzer Hausberg leichter erreichen zu können, wurden im felsigen Gelände abschnittweise Stahlseile montiert. Die seilversicherten Passagen beginnen in der Südschlucht und führen über Felsstufen zur Linderhütte am Vorgipfel und weiter durch die Spitzkofelscharte zum Hauptgipfel auf 2.717 m. Die Linderhütte ist die älteste Schutzhütte in den Lienzer Dolomiten.

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 16,6 km
  • Dauer: 9:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.670 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.690 hm
Höchster Punkt2.700 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Klammbrückl

Endpunkt

Spitzkofel
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 5 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm. Zusätzliches kurzes Sicherungsseil für Ungeübte und Kinder empfehlenswert!

Beschreibung

Mit dem PKW von Lienz auf der B100 in Richtung Sillian. In Leisach ca. 1,2 km nach der Bahnunterführung links über die Draubrücke, dann gleich rechts den Stadtweg bis zum Parkplatz Klammbrückl (Parkmöglichkeit). Vom Parkplatz (Naturdenkmal) den gut markierten Steig aufwärts bis zur Kerschbaumer Alm zum Hallebachtörl und am Kuhbodentörl vorbei. Den Steig geht man weiter Richtung Norden, bis auf ca. 2.500 m. Dort bei der Linderhütte beginnt die Seilversicherung. Über den mit Stahlseilen versicherten Abstieg ca. 50 Hm. hinunter in die Spitzkofelscharte und anschließend ca. 100 Hm ebenfalls mit Stahlseilen gesichert hinauf zum Gipfel auf 2.717m.

Schwierigkeiten: B. Der Steig ist nicht durchgehend mit Stahlseilen versichert (nur an den steilsten Felspassagen), im leichteren Gelände ist stellenweise Trittsicherheit erforderlich.

Anreise

  • Parken

    Parkplatz Klammbrückl

Wetter

Heute

14°C/1°C
0%0l10 km/h

Mo

13°C/-2°C
10%0.1l5 km/h

Di

14°C/-1°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.

Protected by