Bergtour Spazierweg Kramsach bis Rattenberg

Kramsach / Brandenberger Alpen (Rofan)
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 4,7 km
Dauer: 1:00 h

Nette kleine Spazierrunde von Kramsach hinüber zur kleinsten Stadt Österreichs, Rattenberg

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 4,7 km
  • Dauer: 1:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:12 hm
  • Höhenmeter Bergab:12 hm
Höchster Punkt 524 m

Ausgangspunkt

Kramsach Zentrum

Endpunkt

Kramsach Zentrum
  • Kondition 1 / 6

Merkmale

  • Für Familien geeignet
  • Rolliwanderung
  • Kinderwagentauglich

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Die nette kleine Rundtour führt zuerst entlang dem Auslauf der Brandenberger Ache bis zur schönen Weidach Kapelle. Der beeindruckende Heilwasserbrunnen direkt vor der Kapelle ist ein passender Platz, um eine kurze Pause einzulegen. Weiter geht´s geradeaus Richtung Inn und über die Brücke nach Rattenberg. Im kleinen Städtchen warten viele einzigartige Plätze, die es zu entdecken gilt. Von ausgezeichneten Restaurants und Kaffeehäusern angefangen, über kulturelle Besonderheiten wie dem Augustinermuseum, der Pfarrkirche oder der alten Ruine mit dem Egon Schiele Aussichtspunkt bis hin zu den Glaskunstgeschäften. Rattenberg ist u.a. für seine Glaskunst seit Jahrhunderten bekannt und bei der Schauglasbläserei Kisslinger kann man das Handwerk hautnah miterleben. Nach einem Bummel durch die Stadt führt der  Weg zurück über einen schönen Aussichtspunkt "Innspitz" retour zum Ausgangspunkt.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    www.vvt.at Haltestelle Kramsach Gemeindeamt Bus 621

  • Parken

    kostenlose Parkplätze stehen am Schotterparkplatz bei der Volksschule Kramsach (Startpunkt) zur VerfügungDie Parkplätze beim Gemeindeamt Kramsach sind kostenlos aber eine Kurzparkzone (max. 90 Minuten)

  • Kontakt

    Spazierweg Kramsach bis Rattenberg

    ****

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.