Varianten über Varianten. Am sechsten Etappentag stellt sich die Frage, welchen Weg wir zur Dortmunder Hütte nehmen wollen. Wer die Wahl hat, hat die Qual – aber eigentlich ist es auch egal, weil schön sind die Touren da und dort. Und dann ist da noch die Dortmunder Hütte, die mitten im Hauptort Kühtai liegt. Eine schöne Abwechslung.
Schwere Etappe auf schwarzen Bergwegen. Trittsicherheit, alpine Erfahrung sowie eine sehr gute Kondition werden vorausgesetzt.
Die vorletzte Etappe der Sellrainer Hüttenrunde beginnt an der Bielefelder Hütte und führt auf dem Besinnungsweg (Weg Nr. 149) hinauf zur Mittertaler Scharte. Unterwegs eröffnen sich immer wieder schöne Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft. Mehrere kleine Bäche, die den Weg kreuzen, verleihen diesem Abschnitt einen besonderen Charme.
Der Abstieg führt durch das Mittertal, vorbei am Speicher Längental, einem der Stauseen in Kühtai. Ein kurzer Halt lohnt sich, um die ruhige Atmosphäre und das beeindruckende Panorama zu genießen. Schließlich erreicht man die Dortmunder Hütte auf 1.950 Metern, wo sich die Etappe entspannt ausklingen lässt.
Diese anspruchsvolle Strecke umfasst 500 Höhenmeter Aufstieg und knapp 700 Höhenmeter Abstieg, mit einer Gehzeit von etwa 4 Stunden.
Zustiegsmöglichkeiten: