Bergtour Seespitze

St. Jakob im Defereggental / Venedigergruppe
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 14,4 km
Dauer: 8:30 h

Ein See, eine Spitze und ein 360 Grad Blick auf die Größen der Alpen. Obwohl die Seespitze der noch am leichtesten zu besteigende 3.000er der Gegend ist, kann sie genauso viel abliefern wie ihre großen Geschwister.

Tourencharakter

Einer der am leichtesten zu begehenden 3.000er im Defereggental, der dennoch Übung braucht. Über Wiesenhänge und Steig stetig aufwärtsgehend zum Oberseitsee, danach auf einem steileren und leicht ausgesetzten Steig über eine versicherte Passage bis zur Seespitze. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind für schwarze Bergwege wie bei dieser Tour grundsätzlich erforderlich.

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 14,4 km
  • Dauer: 8:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.310 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.310 hm
Höchster Punkt3.021 m

Ausgangspunkt

Trogach

Endpunkt

Seespitze
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 3 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Von Trogach aus auf dem Forstweg bis Gasserkofel, weiter über Wiesenhänge bis zur Seespitzhütte (2.327 m). Den markierten Steig zum grandiosen Oberseitsee (2.576 m), der sich nach dem Gletscherrückgang im weiten Kartrog gebildet hat. Westlich am See vorbei führt ein steiler Steig mit einer seilgesicherten Passage auf den Gipfel der Seespitze, dem markantesten Aussichtsberg am Panargenkamm.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bushaltestelle St. Jakob i. D. Gemeindeamt 

  • Parken

    Parkplatz Trogach

Wetter

Heute

11°C/-2°C
5%0l5 km/h

Do

13°C/0°C
0%0l5 km/h

Fr

13°C/-2°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.