Bergtour Scheffauer Almen und Seebachgraben Runde

Scheffau am Wilden Kaiser / Kaisergebirge
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 11,2 km
Dauer: 3:45 h

Landschaftlich sehr abwechslungsreiche und reizvolle Runde mit Einkehrmöglichkeiten zwischendurch.

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 11,2 km
  • Dauer: 3:45 h
  • Höhenmeter Bergauf:410 hm
  • Höhenmeter Bergab:410 hm
Höchster Punkt1.081 m

Ausgangspunkt

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)

Endpunkt

Wanderstartplatz Tourismus Info, Scheffau (737 m)
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Die Wegbeschaffenheit variiert zwischen Asphalt, Forstweg, Schotter.
 

Ausrüstung

Rucksack, feste Wander-/Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, dem Wetter angepasste Wanderbekleidung (atmungsaktiv), Wechselbekleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Regenschutz (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. Rettungsdecke & Biwaksack, Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Stirnlampe, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld
 

Beschreibung

Vom Wanderstartplatz bei der Tourismus Info in Scheffau starten Sie der Straße entlang Richtung Wilder Kaiser. Nach der 90° Kurve halten Sie sich beim nächsten Abzweig rechts Richtung Parkplatz Gaisberg. Vorbei am Leitenhof geht es weiter auf einem Forstweg durch den Wald. Beim Parkplatz angekommen wandern Sie rechts ein Stück auf der Asphaltstraße bis zur nächsten Abzweigung. Hier biegen Sie scharf links auf den Forstweg und folgen diesem bis zur Hinterschießling Alm. Hier eröffnet sich ein traumhafter Blick lauf den Scheffauer. Sie wandern weiter bergauf und folgen dann links dem Weg Richtung Steiner-Hochalm. Bei der Steiner-Niederalm angekommen halten Sie sich auf dem Forstweg links bergab Richtung Hintersteiner See.
Vorbei an der Bärnstattkapelle zum Heiligen St. Leonhard gegenüber vom Gasthof Bärnstatt gelangen Sie zum Hintersteiner See. Nach einer gemütlichen Rast geht es wieder retour und vor dem Grüblerhof biegen Sie rechts bergab. Durch den landschaftlich besonders reizvollen Seebachgraben und später vorbei an den Ortsteilen Sonnwies und Niederscheffau wandern Sie wieder ins Dorfzentrum von Scheffau.

Anreise

  • Parken

    Öffentlicher Parkplatz, Scheffau (740 m), nördlich des Gemeindeamtes - gebührenfrei

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.