Anreise mit den Öffis
Mit dem Bus nach Leutasch bis zur Bushaltestelle „Weidach Zentrum“.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.
Mittelschwere Rundwanderung ab Leutasch zum Kurblhang, durch den Leutascher Mischwald mit beeindruckendem Blick auf das Wettersteingebirge und die Hohe Munde.
Forststraße, Waldweg, Asphaltstraße und Schotterweg.
Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.
Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.
Gutes Schuhwerk, Funktionskleidung, ein Wanderrucksack, Wasser, Proviant, grundlegende Kondition und Trittsicherheit sind für diese Wanderung empfehlenswert!
Weiters sind eine Wanderkarte oder ein GPS, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenschutz und Wanderstöcke ratsam.
Die Wanderung beginnt am Parkplatz P15 beim Musikpavillon in Leutasch und führt zunächst in Richtung Unterweidach, vorbei am MPreis. Nach etwa 150 Metern zweigt der Weg nach rechts ab und führt bis zum Landhaus „Knaus“.
Von dort beginnt der Anstieg auf einem schmalen Steig durch den Leutascher Mischwald. Der Pfad führt stetig bergauf, begleitet vom Duft der Bäume und dem leisen Rauschen des Waldes. Nach etwa 45 Minuten ist die Panorama-Aussichtsplattform Kurblhang erreicht – ein idealer Ort für eine kurze Rast. Der Blick reicht weit über das Wettersteingebirge und die Hohe Munde.
Der Abstieg folgt der Beschilderung nach Weidach und führt schließlich zurück zum Ausgangspunkt. Eine abwechslungsreiche Runde mit beeindruckenden Ausblicken und ruhigen Waldpassagen.
Mit dem Bus nach Leutasch bis zur Bushaltestelle „Weidach Zentrum“.
Alle Verbindungen in Echtzeit sind im Routenplaner zu finden.