Bergtour Rundwanderung von Seefeld nach Gießenbach & Leutasch

Teilweise geöffnet
Seefeld / Karwendel
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 21,5 km
Dauer: 6:30 h

Mittelschwere Rundwanderung ab Seefeld nach Gießenbach und Leutasch, durch idyllische Wälder und lichte Wiesen.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 21,5 km
  • Dauer: 6:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:773 hm
  • Höhenmeter Bergab:815 hm
Höchster Punkt1.616 m

Ausgangspunkt

Seefeld Talstation Bergbahnen Rosshütte

Endpunkt

Fußgängerzone Seefeld
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 5 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Waldweg, Wiesenweg, Wurzelsteig, Schotterweg und Asphaltstraße.

Alle aktuellen Informationen zu den Wegsperren in der Region Seefeld findet ihr hier.

Ihr habt eine Stelle entdeckt, die wir nacharbeiten oder reparieren sollten? Füllt das Formular 'Gefahrenstelle melden' aus und lasst uns wissen, wo in der Region Arbeiten notwendig sind.

Ausrüstung

Gutes Schuhwerk, Funktionskleidung, ein Wanderrucksack, Wasser, Proviant, grundlegende Kondition und Trittsicherheit sind für diese Wanderung empfehlenswert.

Weiters sind eine Wanderkarte oder ein GPS, ein Erste-Hilfe-Set, Sonnenschutz und Wanderstöcke ratsam. 

Beschreibung

Achtung: Der Hirnweg ist ab der Abzweigung Bodenalm bis Gießenbach aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Der Zugang von Playcastle zur Bodenalm bleibt möglich.

Die Tour startet an der Talstation der Rosshütte. Von hier folgt man dem Römerweg und anschließend dem Hirnweg über den Ankerschlag nach Gießenbach. Dort überquert man die Straße und den Bach, um auf den Sattelsteig zu gelangen. Der Weg führt durch schöne Waldpassagen und an kleinen Lichtungen vorbei, bis man schließlich Leutasch erreicht. Von dort geht es auf gut ausgeschilderten Wegen zurück nach Seefeld in die Fußgängerzone.

Alternativroute:
Eine andere Möglichkeit bietet der Weg über die Bodenalm, wobei man hier zwischen dem Weg von der Triendlsäge aus durch das Drahnbachtal oder dem Weg über die Kurhotelpromenade und Heilbadstraße, vorbei am Wasserfall, wählen kann. Hinter der Bodenalm hält man sich links und zweigt ca. 700 m vor der Stundkapelle links auf die Forststraße ab. Diesem Weg folgt man nun über ein kurzes Teilstück auf der Fahrstraße durch den Boden vorbei am Gießenbach zum Sattelsteig. Auf der Forststraße verbleibend, geht man bis zur Abzweigung des Nordalpenweges und folgt diesem links bergan durch die Sattelklamm auf den Hohen Sattel. Auf dem Feld ca. 200 m nach dem Jagdhaus zweigt man links zur Hochfluder ab und folgt dem Schwarzweg  leicht absteigend in Richtung Weidach. An den Abzweigungen zum Kurblhang und nach Weidach vorbei, geradeaus auf den Weg zum Hochmooslift. Von dort führt der einheitlich beschilderte Weg über Neuleutasch, Triendlsäge wieder zurück nach Seefeld.

Anreise

  • Parken

    Parkplatz P19 der Bergbahnen Rosshütte mit Elektrotankstelle - Seefeld.

    Alle weiteren Parkplätze in Seefeld findet ihr hier.

Wetter

Heute

15°C/0°C
0%0l5 km/h

Fr

17°C/-1°C
0%0l5 km/h

Sa

16°C/0°C
40%2.1l10 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.