Bergtour Rundwanderung Hexenwasser

Hopfgarten im Brixental / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 12 km
Dauer: 5:00 h

Rundwanderung Hexenwasser

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 12 km
  • Dauer: 5:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:775 hm
  • Höhenmeter Bergab:737 hm
Höchster Punkt 1.829 m

Ausgangspunkt

Hohe Salve

Endpunkt

Hohe Salve
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Für Familien geeignet

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Der Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Gipfel der Hohen Salve. Dort folgt man der Beschilderung in Richtung Alpengasthof Rigi (Nr. 65). Vorbei am Rigi und der Kälberalm, wandert man zur KRAFTalm in Itter (Nr. 65/67). Über einen Forstweg geht man weiter bis zum Hexenwasser.
Zurück zum Ausgangspunkt folgt man der Beschilderung Richtung Hohe Salve (Nr. 70). Vorbei am Bergrestaurant Gründlalm biegt man rechts auf den Wanderweg Nr. 50. Bei der Angeralm, Keatalm und Innere Keatalm wandert man weiter Richtung Alpengasthof Rigi bis zur Kälbersalvealm (Nr. 71). Von dort aus folgt man der Beschilderung Nr. 90/95 hinauf auf die Hohe Salve über den Salvensee.

Alternativ kann man von Hochsöll die Gondel zur Hohen Salve benützen.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bus: Hopfgarten Berglift Bahnhof
    Zug: Hopfgarten Berglift Bahnhof 

    Gästekarte=Fahrkarte - Bus & Bahn inklusive! 
    Online Fahrpläne:

    www.vvt.at
    www.oebb.at
     

  • Parken

    Parkplatz P3 Wasserfeld (kostenfrei)
    Liftparkplatz - bei Gondelnutzung kostenfrei

  • Kontakt

    Rundwanderung Hexenwasser

    ****

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.

Protected by