Bergtour Rauhekopfhütte

Kaunertal /
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 4,5 km
Dauer: 3:00 h

Wanderung zur urigen Rauhekopfhütte mit Blick auf den Gepatschferner. Überquerung der Gletscherzunge - Bergführer Voraussetzung!

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 4,5 km
  • Dauer: 3:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:493 hm
  • Höhenmeter Bergab:190 hm
Höchster Punkt2.713 m

Ausgangspunkt

Gepatschhaus

Endpunkt

Rauhekopfhütte

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Wandersteig - teilweise mit Gras bewachsen hochalpinder Wandersteig,  Gletschereis, hochalpines Gelände

Ausrüstung

Bergausrüstung, Pickel, Steigeisen, Seil

Beschreibung

Die Wanderung startet kurz vor der Brücke im Fernergries. Von dort aus geht es über den Wandersteig Nr. 33 bzw. 902 zum Wannet bis zur Seiten-Moräne des Gepatschgletschers. Von dort aus bietet sich ein herrlicher Blick auf den Gepatschgletscher und zur Rauhekopfhütte. Dort erfolgt der Abstieg zur Gletscherzunge mit Überquerung der Zunge, auf der gegenüberliegenden Bergseite ist dann der Anstieg zur Rauhekopfhütte.
Vorsicht Gletscherüberquerung!!! Die Gletscherzunge verändert sich jährlich. Es ist für eine Tourenplanung unerlässlich die Meinung eines ortskundigen Bergführers einzuholen!
Eine Übernachtung auf der Hütte wird empfohlen - Buchung direkt unter www.rauhekopfhütte.at 

Tourenmöglichkeiten von der Rauhekopfhütte:

  • Weißseespitze 3.526 m
  • Hochvernagtspitze 3.539 m
  • Fluchtkogel 3.500 m
  • Hintereisspitzen (Vordere 3.437 m, Mittlere 3.451 m, Hintere 3.486 m)
  • Hochvernagtwand 3.435 m
  • Zinne 3.381 m
  • Großer Rauherkopf 2.990 m

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    • mit dem öffentlichen Bus bis zum Gepatschhaus  bzw. Halstestelle Parkplatz Fernergries 

  • Parken

    Parkplatz Fernergries - kostenlos

Wetter

Heute

9°C/3°C
75%5.2l5 km/h

Sa

13°C/3°C
45%2.5l5 km/h

So

15°C/4°C
55%3.9l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Weitwanderwege

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.