Bergtour Paznauner Höhenweg Etappe 2: Ascherhütte - Kappl

Kappl / Samnaungruppe
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 23 km
Dauer: 8:00 h

Die erste Nacht im Gebirge – ein besonderer Moment, vor allem in den frühen Morgenstunden. Die Natur erwacht allmählich, die Kühle des Morgens wirkt wie ein starker Espresso. Wir machen uns langsam startklar für 21,5 Kilometer und 2.000 Höhenmeter bergab nach Kappl. Gut, dass wir auf der Hexenseehütte zwischendurch die Energiespeicher füllen können.

Tourencharakter

Schwere Etappe auf schwarzen Bergwegen. Alpine Erfahrung, Trittsicherheit und eine gute Gehtechnik werden vorausgesetzt. Mit 21,5 Kilometern sowie 2.000 Höhenmetern bergab und 920 Höhenmetern bergauf konditionell sehr anspruchsvoll.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 23 km
  • Dauer: 8:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:642 hm
  • Höhenmeter Bergab:1718 hm
Höchster Punkt 2.254 m

Ausgangspunkt

Ascherhütte

Endpunkt

Kappl

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Von der Ascherhütte geht es weiter auf dem Hüttenweg über die Medrig bis zum Gratli. Ab hier beginnt der markierte Fußweg, bei der bald kommenden Weggabelung den unteren Weg einschlagen. Von hier aus hat man einen wunderschönen Weitblick ins Istalanztal und die Berglialpe. Der Steig führt weiter ins Furglertal bis zum Wegkreuz, bei dem man sich an den Wegweiser Richtung Masnerjoch hält. Der folgende Steig führt oberhalb der Berglis-Wand, auch Schwarze Wand, hinein ins Bergli und ist relativ ausgesetzt. Ab dem Wegkreuz im Bergli geht es wieder talabwärts bis zur Kreuzung, ab der es wieder bergauf geht, zur einsamen, aber prächtigen Stielalpe auf 2.050 m. Entlang der Flanke geht es über den Stielwald weiter ins Flathtal, wo schon der letzte Aufstieg des Tages bis zur Gamperthun Alpe auf 2.070 m wartet. Die Alm ist bewirtschaftet und lädt zu einer wohlverdienten Rast ein. Der Weg führt weiter zur ausgesetzt gelegenen Kapelle und entlang des Almweges hinein ins Grübeletal bis zur „außeren“ Almhütte. Alternativ gelangt man in kurzes Stück weiter zum idyllischen Grübelesee. Nach der außeren Almhütte zweigt nach ca. 500 m der Fußsteig ins Tal ab, ein Holzsteg führt über den Grübelebach. Es geht talabwärts bis zum Forstweg und weiter Richtung Panoramaweg. Über eine Abzweigung gelangt man wieder auf den Forstweg, welcher vorbei an der Rotwegkapelle nach Kappl führt.  

Anreise

  • Kontakt

    Etappe 2: Quer durchs Untertal

    ****

heute

3°C/-5°C
5 km/h
Schneehöhe
Aktuell: 105 cm , nächster Schneefall, am 13.02.25
Zum Wetterbericht Zum Schneebericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.