Bergtour Niederer Breitlehnkogel 2813m - Längenfeld

Längenfeld /
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 5,5 km
Dauer: 3:00 h

HUBEN MÜHLE -> Polltalalm -> NIEDERER BREITLEHNKOGEL

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 5,5 km
  • Dauer: 3:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.468 hm
Höchster Punkt2.657 m

Ausgangspunkt

Huben/Mühle

Endpunkt

Niederer Breitlehnkogel
  • Kondition 5 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Für schwindelfreie, trittsichere und alpin erfahrene Bergsteiger geeignet; Sehr gute körperliche Verfassung, alpine Erfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung), mitunter alpine Sicherungsmittel, gute Wetterverhältnisse empfohlen Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht

Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.

Beschreibung

Die anspruchsvolle Wanderung startet in Huben/Mühle. Zu Beginn quert man die kleine Brücke links und nimmt dann sogleichden den breiten Forstweg rechterhand. Diesen folgt man nur wenige hundert Meter bis rechts ein Gehweg abzweigt. Dieser führt grasbewachsen durch eine Schneise empor bis man wieder auf den Forstweg gelangt.  Bis zum Erreichen der Polltalalm (Einkehrmöglichkeit) sind noch einige Kehren zu bewältigen.  Hinter der Alm folgt man dem Weg Richtung Polltal und zweigt rechts Richtung Breitlehnkogel ab. Ab hier geht der Weg steil über einen Grat bis zum Gipfel empor.


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

  • Parken

    Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Huben zur Verfügung:

    • Funpark Huben
    • Huben erste Ortseinfahrt vor Tischlerei Praxmarer – kostenlos

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.