Bergtour Nauderer Höhenweg

Nauders /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 18,0 km
Dauer: 7:00 h

Bergschuhe geschnürt, Waden geschmiert: Wer den Nauderer Höhenweg von der Bergstation der Bergkastel-Panoramabahn in Angriff nimmt, hat 18 Kilometer auf mittelschwierigen Bergwegen zu bewältigen. Die Motivation: herrliche Natur mit faszinierendem Bergpanorama, sanften Almwiesen und urtümlichem Zirbenwald sowie gemütliche Jausenstationen, die regionale Spezialitäten servieren.

Tourencharakter

Mittelschwierige Tour auf dem Nauderer Höhenweg, die sich lange durch die Ebene zieht und anschließend in den Abstieg führt. Mehrere Jausenstationen am Weg. Bei einigen Abstiegsmöglichkeiten lässt sich die Tour abkürzen.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 18,0 km
  • Dauer: 7:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:407 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.208 hm
Höchster Punkt2.222 m

Ausgangspunkt

Bergstation Berkastel Seilbahn

Endpunkt

Nauders

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Auffahrt mit der Bergkastelbahn. Von der Bergstation folgt man dem "Panoramawanderweg Hoch über Nauders" - 14 km an der Waldgrenze von der Bergkastel-Seilbahn bis zur Labaunalm. Abstieg über den Parditschhof.  Der Weg führt in einer Höhe von ca. 2000 Metern leicht ab- bzw. ansteigend vom Bergkastelboden zur Labaunalm. Großteils verläuft die Route oberhalb der Waldgrenze, durch verschiedene Vegetationsstufen und bietet herrliche Ausblicke. Über Abstiegsmöglichkeiten im Valdafur, auf dem Stableshochboden oder im Gamor, lässt sich die Wanderung beliebig abkürzen. Ausgehend von der Bergkastel Bergstation folgt man dem Weg Nr. 30 über den Ganderbildbach und durch einen alten Zirbenkieferwald. Vorbei an der Piengalm bis zu der Valdafuralm geht es weiter bis zum Stableshochboden und Novellesboden. Nach Queren des Ferminztals erreicht man das Gamor. Dann geht es durch den Kessel, der in das Parditschtal mündet. Der Abstieg vom Laubauner Köpfl führt zur Labaunalm. Entlang dem Weg Nr. 14 erreicht man den Parditschhof und über den Weg Nr. 14a (Munt) geht es zurück in das Dorf.
Auf der Labaunalm oder auf dem Parditschhof  stärken wir Leib und Seele!

 

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Bus Linie 210 hält an der Talstation Bergkastel

  • Parken

    Kostenfreie Parkplätze am Seilbahncenter Nauders

Wetter

Mi

12°C/-1°C
35%0l5 km/h

Heute

15°C/-1°C
0%0l5 km/h

Fr

15°C/-1°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.