Knappenweg - Naturpark Jubiläumstour - mit Audioguide

gesperrt
Oetz / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 7,6 km
Dauer: 6:00 h

PANORAMARESTAURANT HOCHOETZ -> Bielefelder Hütte -> Wetterkreuz -> Wörgetal -> Pucher See -> Knappenhaus -> Obere Issalm -> Iss Brücke

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 7,6 km
  • Dauer: 6:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:571 hm
  • Höhenmeter Bergab:852 hm
Höchster Punkt2.583 m

Ausgangspunkt

Panoramarestaurant Hochoetz

Endpunkt

Issbrücke
  • Kondition 6 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Schwerer Bergtour, für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet. Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig. Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: www.oetztal.com/de/sommer.html

Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.

Beschreibung

Der Ausgangspunkt der Wanderung ist das Panoramarestaurant Hochoetz auf 2.020 m Seehöhe. Von dort führt ein breiter Forstweg zunächst in Richtung Bielefelder Hütte. Anschließend beginnt ein steiler Anstieg, der kurz unterhalb des Brunnenkopf-Gipfels in einen sanft verlaufenden Höhenweg übergeht. Dieser schlängelt sich aussichtsreich entlang des Berghangs.

An einer Weggabelung zweigt links der Anstieg zum Rosskopf ab, rechts führt der Pfad weiter zum Wetterkreuz, das man nach einem moderaten Anstieg erreicht. Vom Gipfel bietet sich ein beeindruckendes Panorama auf die Stubaier Alpen und die Mieminger Kette,  ideal für eine kurze Rast mit Aussicht.

Der Abstieg erfolgt auf der Rückseite des Wetterkreuzes hinunter ins wildromantische Wörgetal. Ein schmaler Steig windet sich durch diesen abgelegenen Talabschnitt bis zum Knappenhaus mit Pochwerk – einer originalgetreu rekonstruierten Erzverarbeitungsanlage. Hier taucht man tief in die über 350-jährige Bergbaugeschichte der Region ein. Ein echtes Highlight der Tour.

Ein Stück weiter führt der Weg am idyllischen Pucher See vorbei, dann über die heute verfallene Obere Issalm hinab zur Issbrücke, wo man bequem den Bus zurück nach Oetz nehmen kann.

Tipp: Erkunde den Knappenweg mit dem kostenlosen Audioguide von Hearonymus!

Weitere Infos: www.knappenweg.at


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

  • Parken

    Folgende Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

    • Parkplatz Acherkogelbahn (gebührenpflichtig)
    • Parkplatz Raftingeinstiegsstelle (am Ortsende von Oetz auf der rechten Seite) (gebührenpflichtig)
    • Zentrumsparkplatz Oetz (gebührenpflichtig)
    • Parken über Nacht während mehrtägigen Touren: Zentrumparkplatz Oetz, Das Ticket ist im Informationsbüro Oetz erhältlich.

Wetter

Fr

13°C/5°C
85%0.7l5 km/h

Heute

21°C/3°C
10%0.3l15 km/h

So

22°C/7°C
20%0.1l15 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.