Mehrtageswanderung Karwendelrunde

Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 49,4 km
Dauer: 26:00 h

Karwendelrunde

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 49,4 km
  • Dauer: 26:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:3.955 hm
  • Höhenmeter Bergab:3.965 hm
Höchster Punkt2.457 m

Ausgangspunkt

Pertisau, Talstation Karwendel-Bergbahn

Endpunkt

Pertisau, Talstation Karwendel-Bergbahn

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Wandersteig (teilweise mit Stahlseil und Klammern versichert, ausgesetzt), Wanderweg, Forststraße, Asphalt

Ausrüstung

Festes Schuhwerk (knöchelhohe Bergschuhe) sowie witterungsbedingte Bekleidung, ausreichend Verpflegung und Getränke. Die Mitnahme von Teleskopstöcken und einem Erste-Hilfe-Paket wird empfohlen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Hüttenschlafsack.

Beschreibung

3 Etappen Wanderung im Karwendelgebirge rund um Pertisau

Etappe 1: 
Bergstation Karwendel-Bergbahn (Zwölferkopf) - Bärenbadalm - Weißenbachsatttel - Blasermahdlegg - Ochsenkopf - Nauderer Kar - Rappenspitze - Dristlalm - Gramai Alm (Übernachtung)

Etappe 1 Zustieg: 
Talstation Karwendel-Bergbahn - Rodlhütte - Zwölferkopf (Bergstation)

Etappe 2: 
Gramai Alm - Bärenlahnersattel - Sonnjoch - Gramaisattel - Gramaijoch - Hahnkampl - Lamsenjochhütte (Übernachtung)

Alternative Etappe 2: 
Gramai Alm - Gramai Hochleger - Sonnjoch - Bärenlahnersattel - Falzthurnalm - Pertisau

Etappe 3: 
Lamsenjochhütte - Lamsenscharte - Lamsenspitze - Gramai Alm - Falzthurnalm - Pertisau

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Ausstieg Bushaltestelle: Pertisau Karwendellift

  • Parken

    Parkplatz Karwendel-Bergbahn 1 oder 2 (gebührenpflichtig)

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.