Bergtour Innerbergalm - Längenfeld

Längenfeld /
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 3,0 km
Dauer: 2:30 h

LÄNGENFELD/LEHN -> Steig Richtung Stabelealm -> Stabelealm -> INNERBERGALM

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 3,0 km
  • Dauer: 2:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:811 hm
  • Höhenmeter Bergab:24 hm
Höchster Punkt1.946 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Lehn

Endpunkt

Innerbergalm
  • Kondition 3 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Mittelschwerer Bergweg; für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet; Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht

Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig.

Beschreibung

Vom Parkplatz in Lehn (Nähe Klettersteig Einstieg) beginnt der Bergpfad stetig ansteigend in Richtung Stabelealm. Entlang des Pfades quert bzw. sieht man den Lehner Wasserfall. Immer stetig bergauf bis über die Waldgrenze führt der Weg hinauf bis zur Stabelealm. Von dort folgt  man nur noch ca. 30 Minuten dem Wanderweg bis man die Innerbergalm erreicht.

Es gibt noch eine zweite Variante über die man die Innerbergalm erreicht. Über einen breiten, dafür aber längeren Forsteg, der in Unterried beginnt. Zuerst folgt man der Beschilderung in Richtung Wurzbergalm, dann dem kehrenreichen Weg zur Leckalm. Von dort führt der Forstweg an der Stabelealm vorbei zur Innerbergalm. (Dauer: ca. 4 Stunden)


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den

    örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

  • Parken

    Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Längenfeld zur Verfügung:

    Parkplatz in Lehn – nähe Heimatmuseum – kostenpflichtig, €3,00 (Variante 1)

    Parkplatz in Unterried - Start Wanderung Wurzbergalm - kostenlos (Variante 2)

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.