Höhenweg Stanzerwaal

Grins / Lechtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 10,5 km
Dauer: 3:30 h

Obstkulturen, Wiesen, Wälder, Kapellen, eine Schwefelheilquelle, Schnapsbrennereien und gemütliche Einkehrmöglichkeiten in idyllischen Dörfern: Der Höhenweg Stanzerwaal hält seelische und leibliche Stärkung parat.

Tourencharakter

Auf fast elf Kilometer Länge mit mittlerem Schwierigkeitsgrad verläuft der Höhenweg Stanzerwaal höchst abwechslungsreich und leicht coupiert entlang eines alten Bewässerungssystems. Einer der Erlebnishöhepunkte und gleichzeitig Wendepunkt der sportlichen Tour ist die weithin bekannte Schwefelquelle des Heilwasserdorfes Grins, wo man sich stärkend laben kann, bevor es zum Brennereidorf Stanz zurückgeht.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 10,5 km
  • Dauer: 3:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:320 hm
  • Höhenmeter Bergab:320 hm
Höchster Punkt1.250 m

Ausgangspunkt

Dorfplatz Stanz

Endpunkt

Dorfplatz Stanz
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Waldweg, Asphalt, Schotter

Beschreibung

Die Stanzerwaalrunde führt zunächst in Richtung Ruine Schrofenstein und dann scharf links auf den Forstweg nach Grins. Dieser mündet in den schönen Waalweg, der etwas Trittsicherheit erfordert, und führt hinauf zur Schwefelquelle. Von dort führt der Weg weiter bis ins Dorf Grins. Das sonnige Grins mit seinem rätoromanischen Charakter ist der Wendepunkt dieser sportlichen Tour. Der Rückweg führt auf einem Teilstück des Jakobsweges, dem bedeutendsten christlichen Pilgerweg der Welt, umrahmt von Obstkulturen, Wiesen und Wäldern zurück nach Stanz.

Wetter

Mi

14°C/0°C
5%0l5 km/h

Heute

17°C/2°C
0%0l5 km/h

Fr

17°C/1°C
0%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.