Bergtour Gipfeltour Pirchkogel

Silz / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 13,4 km
Dauer: 5:30 h

KÜHTAI -> Schwarzmoosseen -> Pirchkogel -> Feldringer Almböden -> Marlstein -> OCHSENGARTEN

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 13,4 km
  • Dauer: 5:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:808 hm
  • Höhenmeter Bergab:1.323 hm
Höchster Punkt2.828 m

Ausgangspunkt

Kühtai beim Informationsbüro

Endpunkt

Ochsengarten
  • Kondition 4 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

Mittelschwerer Bergweg; für trittsichere und geübte Bergwanderer geeignet; Gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung und Bergausrüstung (siehe unter Ausrüstung) notwendig. Bitte beachten Sie den aktuellen Wetterbericht unter: www.oetztal.com/de/sommer.html Eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, knöchelhohe Wanderschuhe, Wind-, Regen- und Sonnenschutz, Mütze, eventuell Handschuhe, ist für alle Wanderungen und Touren erforderlich. Die Mitnahme eines Erste-Hilfe-Paketes, einem Handy und eventuell einer Wanderkarte, sowie bei Wanderungen ohne Einkehrmöglichkeit von ausreichend Proviant ist notwendig. 

Beschreibung

Ausgangspunkt der Tour ist der Ort Kühtai (2.020m). Von dort steigt man auf einem schmalen Wanderweg auf der nördlichen Bergseite steil zu den Schwarzmoosseen hinauf. Im Sommer befinden sich auf den Almweiden in diesem Gebiet viele Pferde. Der Wanderweg führt weiter steil hinauf bis auf den Gipfel des Pirchkogels (2.028m).

Für den Abstieg gibt es zwei Möglichkeiten. 

1) den gleichen Weg zurück - Dauer der Runde ca. 4,5 Stunden, Einkehrmöglichkeit in Kühtai

2) Abstieg auf der Rückseite des Pirchkogels. Über die Feldringer Almböden gelangt man nach Marlstein und von dort steigt man über die asphaltierte Straße nach Ochsengarten ab - Dauer der Strecke ca. 5,5 - 6 Stunden, Einkehrmöglichkeit in Marlstein und Ochsengarten

TIPP: Parken Sie das Auto in Ochsengarten und nehmen Sie einen Bus nach Kühtai, damit Sie am Ende der Tour wieder an Ihrem Auto ankommen. Oder fahren Sie direkt von Oetz mit dem Bus bis nach Kühtai und dann mit dem Bus von Ochsengarten zurück nach Oetz.  


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel! Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

  • Parken

    Wir empfehlen das Auto in Ochsengarten zu parken, und mit dem Bus nach Kühtai zu fahren, damit Sie am Ende der Tour wieder zum Auto gelangen.

    Folgende Parkmöglichkeiten stehen in Ochsengarten zur Verfügung:

    • Ochsengarten - großer öffentlicher Parkplatz – gegenüber, bzw. neben der Talstation Ochsengartenbahn                
    • Ochsengarten im Zentrum vis á vis vom Tourismus Informationsbüro
    • Ortsende von Ochsengarten begrenzte Parkmöglichkeiten an der Volksschule

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.