Bergtour Fügen - Schlagalm - Hochfügen (Weg Nr. 22)

Fügen, Zillertal / Tuxer Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 15,3 km
Dauer: 5:30 h

Fügen - Schlagalm - Hochfügen (Weg Nr. 22)

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 15,3 km
  • Dauer: 5:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.105 hm
  • Höhenmeter Bergab:200 hm
Höchster Punkt1.520 m

Ausgangspunkt

Tourismusverband Fügen, Hauptstraße 54, 6263 Fügen

Endpunkt

Hochfügen, 6264 Fügenberg

Beschreibung

Vom Tourismusverband in Fügen führt der Weg taleinwärts geradeaus über den Kreisverkehr, vorbei an der Erlebnistherme Zillertal bis zur Rischbachkapelle. Dort rechts abbiegen und entlang des Baches bis zur Einmündung in den St.Pankraz-Weg gehen. Dieser führt direkt bis zur Wallfahrtskirche am Pankrazberg (Besichtigung empfehlenswert!). Danach über einen kleinen Feldweg wieder bergab, am Bauernhof der Straße folgen und die Brücke Richtung Kupfnerberg überqueren. Dort führt eine wenig befahrene, aber zum Teil 
steile Straße mit schönem Talblick in Serpentinen auf den Kupfnerberg. Vorbei an den Jausenstationen Oberhaus und Seehüter und weiter zum sogenannten Krapfenboden. Dort zweigt an der Wegkreuzung rechts dann der breite Forstweg (anfangs noch asphaltiert, dann geschottert) in Richtung Schlagalm ab. Schattig, unschwierig aber stetig bergauf geht es durch den Wald - vorbei an der Hölderalm, Schlagalm 1476m und 
Lumpereralm (alle nicht bewirtschaftet) bis zur Huber-Winkelalm auf 1370m (Einkehrtipp!). Weiter der Straße bergauf durch das Weidegebiet folgen, über die Keglalm und an einem Pferdestall vorbei bis zum Gatter, wo der schattige Quellenweg rechts in den Wald zurück nach Hochfügen abzweigt. Rückfahrt von Hochfügen auch mit dem Bus möglich.

Einkehrmöglichkeiten: Gasthof St. Pankraz, Jausenstation Seehüter, Jausenstation Oberhaus, Huberwinkelalm, Aarwirt, Gasthöfe in Hochfügen

Wetter

Heute

19°C/3°C
0%0l5 km/h

Fr

20°C/2°C
0%0l5 km/h

Sa

19°C/2°C
50%1.7l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.