So richtig eng ist es hier eigentlich gar nicht - immerhin haben in der Eng über 600 knorrige Ahornbäume Platz! Und diese bewundert man am besten aus allen Perspektiven während einer Wanderung auf die Binslalm.
Leichte und unschwierige Wanderung von der Engalm zur Binslalm, die ohne große Schwierigkeiten machbar ist.
Vom Parkplatz Eng führt der Forstweg zur Engalm. Im Sommer sind viele Kühe auf der Alm, die das Landschaftsbild prägen. Von der Engalm geht der gut beschilderte Weg weiter in einem großen Bogen zur Binsalm.
Nach einer Brückenüberquerung folgt man stets der Beschilderung „Panoramaweg, Drijaggenalm“. Über einen steilen und schmalen Pfad wandert man nun durch den Wald an einer vielfältigen Pflanzenwelt, Wasserstellen und Wasserfällen vorbei. Die Route bietet sogar einen wundervollen Blick auf die Birkkarspitze, welche der höchste Gipfel des Karwendel ist. Die unbewirtschaftete Drijaggenalm findet man am höchsten Punkt der Route mit Blick auf die Spritzkarspitze und die Laliderwände.
Von dort sind es nur noch 20 Minuten Gehzeit bis zur Binsalm. Sie liegt auf einer Höhe von 1502 Meter und ist von Ende Mai bis Mitte Oktober bewirtschaftet. Die traditionelle, familienfreundliche Alm bietet stets gutbürgerliche Küche aus eigenen und regionalen Produkten, sowie gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten. Zurück zur Engalm geht es auf der Forststraße durchs schmale Tal, über bezaubernde Almwiesen und durch Wäldchen des Naturpark Karwendel.