Walk 1: Alpin-urbane Perspektiven

Innsbruck / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 14,0 km
Dauer: 3:00 h

Walk 1: Alpin-urbane Perspektiven

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 14,0 km
  • Dauer: 3:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:1.890 hm

Ausgangspunkt

Station Congress

Wegbeschaffenheit

Bis zur Station Hafelekar rollstuhl- und kinderwagentauglich

Beschreibung

Heute schon auf 2.300 M Seehöhe gewesen? Wer jetzt an grobe Bergschuhe, schwere Rucksäcke und einen schweißtreibenden Aufstieg denkt, irrt! Das Gipfelerlebnis ist nämlich viel leichter zu haben. Denn: Urbanes Lebensgefühl und alpine Freiheit sind in Innsbruck nur einen Katzensprung voneinander entfernt.
Dieser Walk zeigt eindrucksvoll – auch dank Unterstützung der Bahn – wie nah Stadt und Berg beieinander liegen: Weniger als eine halbe Stunde ist ein Cappuccino im gemütlichen Straßencafé der Innsbrucker Altstadt vom hochalpinen Erlebnis auf der Nordkette entfernt. Atemberaubender Ausblick inklusive.
Mehr noch: Unterwegs sorgt ein ungewöhnlicher Wanderweg für neue Perspektiven und entspannte Momente zum Verweilen und Genießen. Außerdem lockt ein Besuch bei  Luchs, Bär & Co. im einzigartigen Alpenzoo.

 

Routenbeschreibung:

  • Start bei der Station Congress
  • mit Nordkettenbahnen Auffahrt zu Hungerburg und Seegrube
  • nach Absolvierung des Perspektivenwegs (unweit der Station der Seegrubenbahn) mit der Gondel weiter zum Hafelekar
  • Spaziergang auf Hafelekarspitze (rund 15 Minuten)
  • Retourweg mit Gondel und Bahn bis Station Alpenzoo
  • nach dem Alpenzoobesuch zu Fuß über den HeinrichSüß-Weg hinunter zum Inn
  • über den Hans-Psenner-Steg auf die andere Innseite und anschließend flussaufwärts in die Altstadt zurück, eventuell mit Abstecher durch den Hofgarten 

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.