Venediger Höhenweg Etappe 5: Bonn-Matreier-Hütte – Badener Hütte

Virgen in Osttirol / Venedigergruppe
Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 9,2 km
Dauer: 5:00 h

Für die heutige Etappe ist es wichtig, die aktuellen Bedingungen abzuklären: Je nach Schneelage ist diese Passage erst im Hochsommer begehbar. Passen die Verhältnisse, dann beeindruckt die Etappe mit vielen Impressionen auf teils bizarre Steinformationen. Die Badener Hütte bietet Ausblicke in die Glockner-, Granatspitz- und Schobergruppe sowie den Eisabbruch an der Kristallwand-Nordseite.

Tourencharakter

Mittelschwere Tour auf roten Bergwegen. Trittsicherheit und alpine Kenntnisse sind für die Wegführung im hochalpinen Gelände zwingend erforderlich. Eine gute Kondition wird vorausgesetzt.

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 9,2 km
  • Dauer: 5:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:550 hm
  • Höhenmeter Bergab:690 hm
Höchster Punkt2.871 m

Ausgangspunkt

Bonn-Matreier Hütte 2.750m

Endpunkt

Badener Hütte 2.608m
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 5 / 6

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Über die Kälberscharte (2.791m) und die Galtenscharte (2.871 m) geht es weiter zur Badener Hütte. Dieser Abschnitt ist, je nach Schneelage, oft erst im Hochsommer zu begehen. Ein kurzes Stück ist auch mit einem Seil gesichert, kann aber gut auch ohne Klettersteigset begangen werden. Aufgrund von Steinschlaggefahr sollte man diesen Abschnitt aber nur bei trockenen Verhältnissen begehen.

Wetter

Mo

14°C/6°C
80%5.9l5 km/h

Di

11°C/6°C
85%8.4l5 km/h

Heute

13°C/6°C
80%10.1l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.