Venediger Höhenweg Etappe 4: Neue Sajahütte – Bonn-Matreier-Hütte

Prägraten am Großvenediger / Venedigergruppe
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 12,1 km
Dauer: 6:45 h

Am vierten Wandertag hat sich Routine in die täglichen Abläufe eingestellt: Rucksack packen, Wetter checken, verabschieden. Wir laufen los Richtung Bonn-Matreier-Hütte und nehmen auf dem Weg einen der schönsten Aussichtspunkte im Virgental mit. Die Bonn-Matreier-Hütte ist übrigens die einzige Hütte, die dem deutschen und österreichischen Alpenverein gehört.

Tourencharakter

Mittelschwere Tour auf roten Bergwegen. Trittsicherheit und alpine Kenntnisse sind für die Wegführung im hochalpinen Gelände zwingend erforderlich. Eine gute Kondition wird vorausgesetzt.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 12,1 km
  • Dauer: 6:45 h
  • Höhenmeter Bergauf:770 hm
  • Höhenmeter Bergab:595 hm
Höchster Punkt2.750 m

Ausgangspunkt

Neue Sajathütte 2.600m

Endpunkt

Bonn-Matreier Hütte 2.750m
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Von der Neuen Sajathütte folgt man in östlicher Richtung dem Prägratner Höhenweg, und gelangt nach ca. 45 Minuten zum „Fenster“, einem der schönsten Aussichtspunkte des Virgentales. Immer leicht ansteigend geht es nun auf dem Timmeltal Höhenweg zur Eisseehütte. Dann wandert man, mehr oder weniger auf der gleichen Höhe bleibend, unterhalb des Großen Hexenkopfes, des Hohen Eichhams und der Wunspitze, über den Eselsrücken zur Bonn-Matreier-Hütte.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.