Venediger Höhenweg Etappe 1: Ströden – Essener-Rostocker-Hütte

Prägraten am Großvenediger / Venedigergruppe
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 5,3 km
Dauer: 2:30 h

Der Rucksack ist gepackt, die Bergschuhe geschnürt: Los geht’s zum Weitwanderver-gnügen auf dem Venediger Höhenweg. Wir lassen den Alltag im Tal und steigen auf zur Essener-Rostocker-Hütte – unserem ersten Etappenziel. Wer mag nutzt den Gepäck-transport zur Hütte und macht oben noch einen Abstecher zum Simonysee – samt herrli-chem Blick in die Gletscherwelt.

Tourencharakter

Mittelschwere Tour auf roten Bergwegen. Trittsicherheit, alpine Grundkenntnisse sowie eine gute Kondition für schmale Steige und Pfade.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 5,3 km
  • Dauer: 2:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:800 hm
Höchster Punkt2.208 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Ströden 1.450m

Endpunkt

Essener-Rostocker Hütte 2.208m
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Beschreibung

Ausgehend vom Parkplatz Ströden in Prägraten am Großvenediger, geht es entlang des Fahrweges ins Maurertal zur Talstation der Materialseilbahn. (Gepäcktransport möglich!) Der Weg führt durch Lärchen- und Fichtenwälder entlang des Maurerbaches. Nach der oberen Ochsnerhütte gelangt man über eine ehemalige Seitenmoräne des Simonykees zur Essener-Rostocker-Hütte: Ein kleiner Abstecher zum Simonysee mit herrlichem Blick in die Gletscherwelt lohnt!

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.