Lechwegschleife "Bergwald und Schnitzerdorf"

Bach-Stockach / Allgäuer Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 16,0 km
Dauer: 5:35 h

Luftigen Höhen und eine beachtliche Artenvielfalt.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 16,0 km
  • Dauer: 5:35 h
  • Höhenmeter Bergauf:722 hm
  • Höhenmeter Bergab:723 hm
Höchster Punkt1.429 m

Ausgangspunkt

Bach Kirche

Endpunkt

Bach
  • Kondition 2 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Wanderpfad, Forstweg

Ausrüstung

Eine gute Ausrüstung ist für deine Wanderung unerlässlich. Folgende Dinge sollten auf jeden Fall im Rucksack sein: - Essen und Trinken - Funktionskleidung für Regen, Wind und Kälte - Wechselkleidung - Sonnenschutz - Erste-Hilfe-Set - Handy mit vollem Akku (Euro-Notruf 112) - Wanderkarte oder GPS - Wanderstöcke Dennoch gilt: Leichtes Gepäck ist auch leichter zu tragen, daher solltest du deinen Rucksack nicht mit unnötigem Ballast beschweren. Darüber hinaus sollte deine Wanderausrüstung natürlich auch auf deine jeweilige Wandertour abgestimmt sein.

Beschreibung

Mit dem Lechweg beginnt die Wanderung am Rastplatz an der Lechbrücke in Bach. Vorbei an der nah gelegenen Kirche windet sich der Weg hinauf zu einer kleinen Waldlichtung mit der schönen Seesumpfkapelle.
Kaum ist der Weiler passiert, sollte ein etwa zehnminütiger Abstecher zum Modertal-Wasserfall eingeplant werden. Die Lechschleife zieht ihren Weg durch schattigen Wald zur Gibler Alm, einem beliebten Wanderziel und idealer Ort zum genussvollen Rasten.
Es dauert nicht lange, dann öffnet sich ein tiefes und enges Tal, in das auf einem Pfad hinabgestiegen wird. Mit den sich tosend ins Tal stürzenden Bernhards- und Balschtebach wird einer der attraktivsten Abschnitte dieser Lechschleife durchwandert. Am Ende eines Anstieges weisen Schilder die Richtung nach Elbigenalp. Der Weg führt dich oberhalb des Ortes entlang, tangiert eine Waldlichtung mit der Schweineben Alpe (keine Einkehrmöglichkeit) und trifft zwischen dem Scheidbach und der Ortschaft Köglen wieder auf den Lechweg. Elbigenalp wird nun nochmals auf der anderen Flussseite passiert,
wie auch ein Rastplatz mit Informationen zum Adler-Weg.

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Regiobus Haltestelle Bach-Kirche

  • Parken

    Parkplatz an der Lechbrücke

Wetter

Heute

10°C/4°C
80%4.3l5 km/h

Fr

9°C/4°C
85%4.7l5 km/h

Sa

14°C/3°C
40%3.5l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.