Leichtfüßig wandern Sie in der steten Gegenwart des Wildflusses bis nach Elmen, wo er Ihnen im Naturparkzentrum seine tiefen Geheimnisse offenbart.
Von Bach bis Häselgehr führt der Lechweg direkt am Wasser entlang und kontinuierlich, aber kaum merkbar abwärts. Leichtes Wandern ohne jede Anstrengung. Erste Schotterbänke und Auwälder prägen hier das Flussbett. Elbigenalp liegt etwas abseits, wer möchte, kann einen Abstecher einlegen. In Häselgehr Wechsel auf die Nordseite des Tals, Aufstieg zum sagenumwobenen Doser Wasserfall, weiter aufwärts auf dem Panoramaweg durch den Bergwald. Abstieg zur Klimmbrücke, auf der sich das Naturparkhaus mit Aussichtspunkt und Ausstellung über den Wildfluss befindet, und weiter nach Elmen. Der Ort befindet sich ebenfalls abseits des Lechwegs.
Der Lechweg beginnt in Bach und führt dich entlang des Flusses bis nach Häselgehr. Von dort aus wanderst du an der Kirche vorbei in Richtung des Weilers Luxnach. Auf dem Burweg und Panoramaweg gehst du dann am imposanten Doser Wasserfall vorbei weiter bis nach Elmen. Wenn du ins Zentrum von Elmen gelangen möchtest, verlasse den Lechweg und folge einem Steig rechterhand in Richtung Klimm. Auf dieser Strecke erwarten dich zahlreiche Naturhighlights und kulturelle Sehenswürdigkeiten.