Etappe 2: Lech am Arlberg – Warth

Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 10,6 km

Der noch junge Fluss passiert eine erste Engstelle, die Lech-Schlucht. Und Sie? Genießen die ursprüngliche Natur und halten sicherheitshalber etwas Abstand.

Tourencharakter

Diese leichte bis mittelschwierige Etappe verbindet die zwei Vorarlberger Wintersportorte Lech am Arlberg und Warth. Die Route führt etwas oberhalb des Talbodens auf Pfaden und Forstwegen in leichtem Auf und Ab nach Nordosten. Nach zwei Dritteln des Weges bietet sich ein Blick in die wildromantische Lech-Schlucht, hier ist der Lechweg stellenweise schmal und steil, aber immer gut ausgebaut. Kurz darauf wird der Lech auf einer Holzbrücke überquert und durch den Höhenwald geht es aufwärts ins 150 Meter höher gelegene Walserdorf Warth.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 10,6 km
  • Höhenmeter Bergauf:381 hm
  • Höhenmeter Bergab:339 hm
Höchster Punkt1.532 m

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Forstweg, Wanderpfad

Ausrüstung

Eine gute Ausrüstung ist für deine Wanderung unerlässlich. Folgende Dinge sollten auf jeden Fall im Rucksack sein: - Essen und Trinken - Funktionskleidung für Regen, Wind und Kälte - Wechselkleidung - Sonnenschutz - Erste-Hilfe-Set - Handy mit vollem Akku (Euro-Notruf 112) - Wanderkarte oder GPS - Wanderstöcke Dennoch gilt: Leichtes Gepäck ist auch leichter zu tragen, daher solltest du deinen Rucksack nicht mit unnötigem Ballast beschweren. Darüber hinaus sollte deine Wanderausrüstung natürlich auch auf deine jeweilige Wandertour abgestimmt sein.

Beschreibung

Während der zweiten Etappe des Lechwegs wanderst du auf einem Pfad oberhalb von Lech am Arlberg bis zum Grenztobel, welcher die Gemeindegrenze zwischen Lech und Warth markiert. Nachdem du die Geißbrücke überquert hast, führt dein Weg kontinuierlich bergauf zum Walserdorf Warth, welches auf einer Höhe von 1.500 m liegt. Bei deiner Ankunft am Ortseingang kannst du eine Pause einlegen und den Seebachsee, einen natürlichen See, sowie die höchstgelegene Sennerei und Metzgerei Vorarlbergs besuchen. 

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.