Etappe 1: Formarinsee – Lech am Arlberg

Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 14,4 km

Sie werden wahrscheinlich von allen Seiten aufmerksam beobachtet, während Sie am Formarinsee Ihren Rucksack aufsetzen. Denn dort leben besonders viele Steinböcke.

Tourencharakter

Auffahrt zum Formarinsee auf 1.793 Metern Seehöhe mit dem Wanderbus Linie 707 von Lech am Arlberg (kostenlos für Inhaber der Lechtal Aktiv Card). Dort, im Quellgebiet des Lechs, startet die erste Etappe. Sie ist technisch leicht bis mittelschwierig und konditionell kaum herausfordernd, weil größtenteil abwärts führend. Ruhiges Wandern in einem weitgehend unbesiedelten Tal mit bis zu 2.700 Meter hohen Gipfeln ringsum. Außer dem Almweg gibt es keine Straßen, gewandert wird vorwiegend auf einem Pfad direkt am Formarinbach, später am jungen Lech. Es geht an einer der größten Steinbockkolonien Europas vorbei. Einkehr im Gasthaus Älpele oder beim Restaurant Fischwerwirt in Zug.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 14,4 km
  • Höhenmeter Bergauf:75 hm
  • Höhenmeter Bergab:493 hm
Höchster Punkt1.871 m

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Schotterweg, Wanderpfad

Ausrüstung

Eine gute Ausrüstung ist für deine Wanderung unerlässlich. Folgende Dinge sollten auf jeden Fall im Rucksack sein: - Essen und Trinken - Funktionskleidung für Regen, Wind und Kälte - Wechselkleidung - Sonnenschutz - Erste-Hilfe-Set - Handy mit vollem Akku (Euro-Notruf 112) - Wanderkarte oder GPS - Wanderstöcke Dennoch gilt: Leichtes Gepäck ist auch leichter zu tragen, daher solltest du deinen Rucksack nicht mit unnötigem Ballast beschweren. Darüber hinaus sollte deine Wanderausrüstung natürlich auch auf deine jeweilige Wandertour abgestimmt sein.

Beschreibung

Das Lechquellgebiet bietet dir eine wunderschöne Landschaft, durch die sich der Lechweg auf leichten Bergpfaden schlängelt. Der Verlauf der Strecke führt dich zum Treffpunkt des Formarinbachs und des Spullerbachs, die zusammen den jungen Lech bilden. Diese Route bietet dir ideale Bedingungen für eine unvergessliche Wanderung und ein beeindruckendes Naturerlebnis.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.