Klettersteig Stuibenfall

Geöffnet
Umhausen / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 1,5 km
Dauer: 4:00 h

Das Wasser rauscht, der Karabinerhaken klickt, das Herz hüpft. Am Stuibenfall im Ötztal macht das Klettern besonders im Hochsommer große Freude, weil der feine Sprühnebel in der Luft immer wieder für Abkühlung sorgt.

Tourencharakter

Außergewöhnlicher Klettersteig, der direkt über und um Tirols größten Wasserfall, den 159 Meter hohen Stuibenfall, konstruiert wurde. Vielseitige Route mit Seilbrücken, Kletterstellen im Wald, einer Aussichtsplattform, einer Verschneidung und einer Schlüsselstelle an nach außen drängendem Fels, die Kraft und Mut erfordert. Kurz davor ein Quergang mit Schwierigkeitsgrad C, der Rest etwas weniger anspruchsvoll. Viele Tritthilfen für Kinder ab ca. 10 Jahren (mind. 1,40 Meter) und Einsteigende sowie eine leichte Variante am Ende. Dennoch ist Vorerfahrung nötig.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 1,5 km
  • Dauer: 4:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:162 hm
  • Höhenmeter Bergab:8 hm
Höchster Punkt1.226 m

Ausgangspunkt

Umhausen | Parkplatz Bischofsplatz

Endpunkt

Umhausen | Parkplatz Bischofsplatz
  • Kondition 3 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

SICHERHEIT AM KLETTERSTEIG

Der Alpenverein Österreich hat 10 Empfehlungen zum Begehen von Klettersteigen formuliert, um die Sicherheit zu erhöhen:

  1. Sorgfältig planen
  2. Das Ziel den persönlichen Voraussetzungen anpassen
  3. Vollständige, normgerechte Ausrüstung verwenden
  4. Bei Gewittergefahr nicht einsteigen
  5. Drahtseil und Verankerungen kritisch überprüfen
  6. Partnercheck am Einstieg
  7. Ausreichende Abstände einhalten
  8. Klare Absprache beim Überholen
  9. Achtung Steinschlag
  10. Natur und Umwelt respektieren

Helm, Klettergurt mit Klettersteigset, Klettersteig-Handschuhe und passendes Schuhwerk. 

Beschreibung

Der Klettersteig in Umhausen-Niederthai mit 450m Kletterlänge verlangt Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Der Klettersteig führt den ersten Teil entlang der Felswand von Umhausen bis zu einem kleinen Rastplatz unterhalb einem Felsvorsprung. Nach dem „Rastplatz" klettert man direkt an der linken Seite des Stuibenfalls bis zum Ausstieg. Hier haben wagemutige die Möglichkeit auf einem Drahtseil den „Stuiben" zu überqueren. Man sieht den 159m hohen Wasserfall aus einer anderen Perspektive. Die leichte Variante führt an der linken Seite zum Ausstieg.

Steiglänge und Zeitaufwand

300 Höhenmeter und 450m Kletterlänge. Ca. 3 Stunden, mit dem Abstieg ca. 3,5 - 4 Stunden.

Voraussetzungen für den Klettersteig:

  • Körpergröße min. 1,40 m
  • Trittsicherheit, Schwindelfrei und körperlich fit
  • bereits Erfahrung an Klettersteigen/Klettern

Weitere Details zum Klettersteig / www.climbers-paradise.com


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel!

    Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at

  • Parken

    In Umhausen stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

    - Parkplatz Bischofsplatz; gebührenpflichtig

Wetter

Mo

17°C/7°C
50%1.6l5 km/h

Di

18°C/8°C
40%1l5 km/h

Heute

18°C/8°C
65%2.3l10 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.