Klettersteig Moosalm | Sölden

gesperrt
Sölden / Stubaier Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 830 m
Dauer: 0:30 h

Interessanter, sehr steiler Klettersteig im rechten Teil des Klettergarten. 

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 830 m
  • Dauer: 0:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:115 hm
Höchster Punkt1.750 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Gaislachkoglbahn | Sölden

Endpunkt

Klettersteig Moosalm | Sölden
  • Kondition 3 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Ausrüstung

SICHERHEIT AM KLETTERSTEIG

Der Alpenverein Österreich hat 10 Empfehlungen zum Begehen von Klettersteigen formuliert, um die Sicherheit zu erhöhen:

  1. Sorgfältig planen
  2. Das Ziel den persönlichen Voraussetzungen anpassen
  3. Vollständige, normgerechte Ausrüstung verwenden
  4. Bei Gewittergefahr nicht einsteigen
  5. Drahtseil und Verankerungen kritisch überprüfen
  6. Partnercheck am Einstieg
  7. Ausreichende Abstände einhalten
  8. Klare Absprache beim Überholen
  9. Achtung Steinschlag
  10. Natur und Umwelt respektieren

Helm, Klettergurt mit Klettersteigset, Klettersteig-Handschuhe, passendes Schuhwerk.

Beschreibung

Der Klettersteig ist mit wenigen Tritthilfen, aber dafür mit zahlreichen Leitern versehen. Bei dem kurzen, aber knackigen Klettersteig können am Ende zwischen zwei Varianten gewählt werden. Ca. 30 Minuten zu Fuß von der Moosalm bis der Einstieg erreicht wird. Der Steig befindet sich im rechten Teil des Klettergartens in Sölden. 

Abstieg 

Vom Ende des Drahtseils ca. 2 m hinauf auf einen Weg. Auf diesem rechts halten und an Kletter- und Drahtseilen entlang bis zu einer kurzen, ungesicherten Felsstufe. Den Felsen (1 m) hinab und in der Folge durch niederen Thujenbewuchs auf Steigspuren, gleich danach über eine gestufte Steilwiese, an mehreren Kletterrouten vorbei zurück zum Einstieg.

Steiglänge und Zeitaufwand

80 Höhenmeter und 150 m Seillänge. 0,5 Stunden, mit dem Abstieg ca. 50 Minuten.

Weitere Details zum Klettersteig / www.climbers-paradise.com


Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Endstation bzw. Ausstiegspunkt ist der Bahnhof ÖTZTAL. Anschließend fahren Sie bequem und schnell mit dem öffentlichen Linienverkehr oder den örtlichen Taxiunternehmen durch das gesamte Tal zu Ihrem Wunschziel. Den aktuellen Busfahrplan gibt’s unter: http://fahrplan.vvt.at 

  • Parken

    In Sölden stehen folgende Parkmöglichkeiten zur Verfügung:

    - Gaislachkoglbahn

    - Freizeitarena SöldenDie Parkplätze in Sölden sind kostenpflichtig.

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.