SICHERHEIT AM KLETTERSTEIG
Der Alpenverein Österreich hat 10 Empfehlungen zum Begehen von Klettersteigen formuliert, um die Sicherheit zu erhöhen:
Sorgfältig planen
Das Ziel den persönlichen Voraussetzungen anpassen
Vollständige, normgerechte Ausrüstung verwenden
Bei Gewittergefahr nicht einsteigen
Drahtseil und Verankerungen kritisch überprüfen
Partnercheck am Einstieg
Ausreichende Abstände einhalten
Klare Absprache beim Überholen
Achtung Steinschlag
Natur und Umwelt respektieren
Erste Hilfe
Egal ob Sportklettern oder Klettersteig-Tour, eine Erste-Hilfe-Ausrüstung sowie ein Handy mit vollem Akku solltest du immer mit dabeihaben!
Notruf
140 – Bergrettung – Alpinnotruf
112 – Europäischer Notruf (funktioniert mit jedem Handy & in jedem verfügbaren Netz)
Je nach Kletterroute ist eine entsprechende Ausrüstung wie atmungsaktive und dem Wetter angepasste Outdoor-Bekleidung, Helm, Klettergurt mit Klettersteigset, Klettersteig-Handschuhe sowie passendes Schuhwerk erforderlich.