Kaiserkrone - Etappe 2

Ellmau / Kaisergebirge
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 13,5 km
Dauer: 5:30 h

Gruttenhütte - Kaiser-Hochalm - Steiner-Hochalm - Jägersteig - Walleralm - Hochegg - Kaindlhütte

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 13,5 km
  • Dauer: 5:30 h
  • Höhenmeter Bergauf:560 hm
  • Höhenmeter Bergab:880 hm
Höchster Punkt1.620 m

Ausgangspunkt

Gruttenhütte, Ellmau (1.620 m)

Endpunkt

Kaindlhütte, Scheffau (1.293 m)
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Mehrtageswanderung

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Die Wegbeschaffenheit variiert zwischen Forstwegen, Steigen, Wiesen- und Waldwegen, felsigen Passagen mit teilweise seilversicherten Abschnitten.

Ausrüstung

Rucksack, feste Wander-/Bergschuhe mit griffiger Profilsohle, dem Wetter angepasste Wanderbekleidung (atmungsaktiv), Wechselbekleidung, Sonnenschutz (Sonnenbrille, Sonnencreme, Lippenschutz, Kopfbedeckung), Regenschutz (Regenjacke/Poncho, Knirps, Rucksackschutz), Kälteschutz (Mütze, Handschuhe), Verpflegung (ausreichend zu Trinken und Jause), ev. Wanderstöcke (höhenverstellbar), Erste-Hilfe-Ausrüstung inkl. Rettungsdecke & Biwaksack, Mobiltelefon mit vollgeladenem Akku, Stirnlampe, Plastikbeutel für Abfall, Wanderkarte, Tourenbeschreibung und Informationsmaterial (GPX-Track), Ausweis, Versicherungskarte, Bargeld

Für Hüttenübernachtung zusätzlich:
Hüttenschlafsack, Hüttenschuhe, Toilettsachen & Handtuch, persönliche Medikamente, Stirnlampe, AV-Ausweis, Bargeld, Ladegerät für Mobiltelefon Die Wanderstrecken zwischen den Hütten sind oft recht lang, es wird empfohlen sich mit ausreichend Proviant und Wasser auszustatten sowie Übernachtungen in den Unterkünften rechtzeitig zu buchen.

Beschreibung


Saftige Almen, Harfenspiel und faszinierende Panoramen!

Von der Gruttenhütte starten Sie Richtung Westen auf dem Fahrweg 14a und biegen nach ca. 30 Minuten über ein paar Stufen auf den Wilder-Kaiser-Steig (WKS) 823 unterhalb des Kaiserkopfes. Bleiben Sie nordwestlich auf dem WKS und wandern unterhalb der Kaisergipfel Treffauer und Tuxeck über das Lenggries (eines der größten Schotterkare am Wilden Kaiser) durch duftende Latschen und Bergwälder, die Kitzbüheler Alpen und die Gletscher der Hohen Tauern dabei immer im Blick.

Die unterhalb des Sonnensteins gelegene, wildromantische Kaiser-Hochalm ist nicht bewirtschaftet, aber ein wunderbarer Fotostopp. Weiter geht es am WKS 821/823 bis zur Steiner-Hochalm (1.257 m). Bei einer gemütlichen Rast servieren die Hüttenwirte Maridi und Peter zu den Getränken (keine Speisen!) oft spontanes Harfenspiel und Gesang.

Derart beschwingt geht es auf dem WKS 823, Jägersteig, weiter Richtung Westen bis zur Walleralm. Immer wieder eröffnen sich versteckte Ausblicke auf den Hintersteiner See und die westlichen Gipfel des Wilden Kaiser. Auf der Walleralm bietet sich die Möglichkeit zu einer Stärkung.


Anschließend wandern Sie auf dem Steig 827 über Almwiesen vorbei am Jägerbrünnl und durch den Wald zum Kreuz am Hochegg (1.470 m). Von hier geht es weiter, leicht bergab über sanfte Almen bis zur gemütlichen Kaindlhütte (1.293 m), auf der Steinbergalm, einem wunderschönen Hochplateau oberhalb Kufsteins. Lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen, während die Gipfel von Scheffauer und Zettenkaiser im Abendrot glühen.

Bei dieser Etappe ausreichend Verpflegung mitnehmen!
 
Achtung:
Steiner-Hochalm - nur Getränkeausschank!


Nächtigungsmöglichkeiten auf Etappe 2:
Kaindlhütte

▶ zu Etappe 3

▶ zu Zustieg/Abstieg Ellmau, Wochenbrunner Alm-Gruttenhütte

Sagen vom Wilden Kaiser:
"Als das Koasamandl einem Bergsteiger an der Ellmauer Halt das Leben rettete"
"Wie hochmütige Bauern auf den Scheffauer verbannt wurden und der Hintersteiner See entstand"

Anreise

  • Anreise mit den Öffis

    Nächste Bushaltestelle für den Zustieg zu Etappe 2:
    Ellmau Dorf/Bauhof und mit dem Wanderbus Wochenbrunner Alm zur Wanderbushaltestelle Wochenbrunner Alm.

    Nähere Informationen auf www.wilderkaiser.info/mobil

Wetter

Fr

11°C/5°C
90%4l5 km/h

Heute

20°C/3°C
10%0.1l5 km/h

So

22°C/5°C
5%0l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.