Wacht – St. Lorenzen

Untertilliach / Gailtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: leicht
Streckenlänge: 8,1 km
Dauer: 2:45 h

Etappe vier ist grenzüberschreitend, denn es geht von Osttirol nach Kärnten. Die alten Mühlen vom Lesachtal zeigen am romantischen Mühlenweg Maria Luggau eine wichtige Lebensader der Bauern.

Tourencharakter

Auf Etappe 4, die von Osttirol nach Kärnten führt, ist man schon so warmgelaufen, dass die acht Kilometer Wegstrecke kinderleicht zu bewältigen sind. Noch dazu gibt es auch bei diesem Abschnitt wieder spannende Attraktionen, u.a. die vielen alten Mühlen von Maria Luggau, einen mit Delikatessen bestückten Lesachtaler Bauernladen und ein Kräuterhäusl mit Kräuterkunde im Übernachtungsziel St. Lorenzen.

Toureninformation

  • Anforderung: leicht
  • Länge: 8,1 km
  • Dauer: 2:45 h
  • Höhenmeter Bergauf:225 hm
  • Höhenmeter Bergab:289 hm
Höchster Punkt1.244 m

Ausgangspunkt

Wacht in Untertilliach

Endpunkt

Dorfzentrum St. Lorenzen

Beschreibung

Die Etappe 4 des Höfe Trails startet im kleinen Weiler Wacht und führt zuerst kurz der Bundesstraße B 111 entlang nach Osten bis zur Doppelmühle, wo Du bereits in Kärnten angelangt bist. Bei der Doppelmühle verlässt Du die Bundesstraße und biegst rechts ab auf eine Straße, die Dich hinunter zur Brücke bringt. Vor der Brücke und der Gail hältst Du Dich links und wanderst entlang des Gailweges Richtung Osten. Bei der nächsten Brücke – einer alten Holzbrücke - führt der Höfe Trail über einen Wiesenweg links hinauf in die Ortschaft Maria Luggau. Beim altehrwürdigen Gasthof Bäckwirt angekommen, überquerst Du die Straße und wanderst weiter hoch, bis Du den Mühlenweg Maria Luggau erreichst. Du wanderst den Mühlen entlang bergauf, bis Du bei einer Schotterstraße angekommen bist. Weiter über die Straße abwärts durch Oberluggau, vorbei an traditionellen Lesachtaler Bauernhäusern und Bauernhofensembles.
Vor dem Klostergebäude wanderst Du ein paar Meter abwärts über einen Wiesenweg bis zum Eingang des Klosters. Die Route des Höfe Trails führt nun direkt durch das Kloster, die Basilika Maria Luggau und am historischen Klostergarten vorbei, welcher auch zum Verweilen einlädt. Du wanderst nun die Bundesstraße durch Maria Luggau nach Osten bis zum Lesachtaler Bauernladen.  Vom Bauernladen wanderst Du die Bundesstraße noch ein kurzes Stück durch Maria Luggau, bis Du hinter dem „Eder-Kircherl“ rechts abbiegst und zuerst über eine Straße und dann über einen Wiesensteig wieder hinunter zur Gail wanderst. Du überquerst die Mooserbrücke, biegst gleich danach links ab und gehst entlang der Gail (bei nächster Gelegenheit noch einmal links halten). Bei der Frohnbrücke endet der Gailweg und über die asphaltierte Straße geht's geradeaus hinauf in die Ortschaft Wiesen.
Du überquerst die Bundestraße und wanderst anschließend zwischen einem Haus und der Bundesstraße gleich rechts hinunter nach St. Radegund. Nach Überqueren des Radegunder Baches gehts entlang eines Forstweges hinauf nach St. Lorenzen, wo sich das Ziel dieser Etappe befindet. Entlang bzw. parallel zur Bundesstraße wirst Du direkt in den Ort geführt - alternativ kannst Du über die "Lorenzner Felder" entlang eines idyllischen Spazierweges das Ende der Etappe noch etwas ausschmücken.
 

Wetter

Heute

13°C/4°C
10%0.3l10 km/h

So

16°C/4°C
20%0l10 km/h

Mo

16°C/6°C
40%1l10 km/h

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.