Hängebank Rauher Kopf

Reith bei Kitzbühel / Kitzbüheler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 15,6 km
Dauer: 6:00 h

Auf der sonnigen Seite von Kirchberg

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 15,6 km
  • Dauer: 6:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:760 hm
  • Höhenmeter Bergab:760 hm
Höchster Punkt1.560 m

Ausgangspunkt

Ortszentrum Kirchberg

Endpunkt

Ortszentrum Kirchberg
  • Kondition 4 / 6
  • Technik 3 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Schotter, Bergwanderweg

Ausrüstung

festes Schuhwerk, Wetterschutz, Verpflegung

Beschreibung

Der Ausgangspunkt für die mittelschwierige Wanderung zur Brixental Schaukel am Rauhen Kopf ist das Ortszentrum Kirchberg.
Auf der Kirchberger Sonnenseite wandern wir über den Weinberg bis zum Filzerhof, von dort wechseln sich Forststraße und Wanderwege ab bis wir auf einen kleinen flachen Plateau am Rauhen Kopf angekommen sind.
Man sollte etwas aufmerksam sein um die Brixental Schaukel kurz vor dem Gipfelkreuz mit Blick über Kirchberg in das wunderschöne Spertental zu entdecken.
Auf der Brixental Bank angekommen, belohnt uns ein freier Blick direkt auf den großen Rettenstein, ein Platz wo man gerne eine Rast einlegt.
Von dort sind es nur noch wenige Schritte auf einem verspielten Wanderweg bis zum Gipfelkreuz am Rauhen Kopf, noch einmal den Ausblick genießen bevor uns der Wanderweg wieder talwärts führt.
Es wechseln sich wieder Forststraßen und Wanderwege ab, vorbei am Gasthof Ruetzen, wobei eine Einkehr im gemütlichen Familienbetrieb fast unumgänglich ist, führt uns der Weg zurück in die Kirchberger Ortschaft.

Wetter

Heute

13°C/7°C
90%8.2l5 km/h

Fr

11°C/6°C
85%10.3l5 km/h

Sa

14°C/5°C
35%1.9l5 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.