Gravelrunde Tschirgantmassiv

Imst / Lechtaler Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 56,0 km

Bunte Wiesen, lichte Wälder und kleine Weiler prägen die abwechslungsreiche Gravel-Route ab Imst. Fantastische Fernblicke auf die Mieminger Berge garantiert.

Tourencharakter

Die mittelschwere Rundtour schlängelt sich auf abwechslungsreichen Schotter- und Forstwegen durch das idyllische Gurltal und streift dann das sonnenverwöhnte Mieminger Plateau. Zurück rollen Sie ganz gemütlich auf dem Fernradweg am Inn. Ein wenig Kondition ist gefordert, technisch ist die Tour aber leicht machbar.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 56,0 km
  • Höhenmeter Bergauf:691 hm
  • Höhenmeter Bergab:690 hm
Höchster Punkt1.151 m

Ausgangspunkt

Sportzentrum Imst

Endpunkt

Sportzentrum Imst
  • Kondition 3 / 6
  • Technik 2 / 6

Merkmale

  • Rundtour

Wegbeschaffenheit

Asphalt, Forststraße, Schotter

Beschreibung

Ob mit dem E-Bike oder dem klassischen Radl, die Umrandung des Tschirgant-Massivs erfordert zwar etwas Kondition, bietet aber viel landschaftliche Abwechslung. Die Radtour durch malerische Kulissen hinterlässt bleibende Natureindrücke:Vom Frühling bis Herbst prägen Passagen durch die Lärchenwälder und Wiesen, die Innschlucht und die Apfelplantagen bei Haiming den Charakter der Tschirgantrunde.Der fantastische Blick auf das Mieminger Plateau hebt die landschaftliche Schönheit der Region einmal mehr hervor. Der Startpunkt der Runde liegt in Imst, von dort führt die Tour über den Innradweg am Inn entlang über Mötz auf das Mieminger Plateau.Über die Abfahrt nach Arzkasten gelangen Sie nach Nassereith und können die Rückfahrt nach Imst über die Via Claudia Augusta und das idyllische Gurgltal antreten.

Anreise

  • Parken

    Ausreichende Parkmöglichkeiten sind beim Sportzentrum Imst vorhanden.

Wetter

Fr

13°C/4°C
80%0.6l5 km/h

Heute

20°C/2°C
20%0.4l5 km/h

So

22°C/6°C
20%1.1l0 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.