Kellerjoch

Pill / Tuxer Alpen
Schwierigkeitsgrad: mittelschwierig
Streckenlänge: 12,0 km
Dauer: 7:00 h

Wo, wenn nicht hier, könnte man ein wenig andächtig werden. Schließlich liegt diese Kapelle schon außergewöhnlich schön auf dem Gipfel des Kellerjochs.

Tourencharakter

Über einen etwas steileren Steig oder eine moderat steigende Forststraße vorbei am Hecherhaus und auf einem normalen Wanderweg bis zur Kellerjochhütte. Von dort über einen teilweise leicht ausgesetzten Wiesenkamm zur Kapelle am Kellerjoch.

Toureninformation

  • Anforderung: mittelschwierig
  • Länge: 12,0 km
  • Dauer: 7:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:985 hm
  • Höhenmeter Bergab:978 hm
Höchster Punkt2.339 m

Ausgangspunkt

Parkplatz Kellerjochbahn

Merkmale

  • Rundtour

Beschreibung

Die Wanderung vom Hotel Grafenast zum Kellerjoch bietet zwei Varianten, um das Kellerjoch zu erreichen. Die erste Variante führt über den Hecherweg, welcher eine Forststraße ist und gut ausgeschildert ist. Diese Route führt durch den Wald mit immer wieder schönen Ausblicken auf die umliegende Berglandschaft. Die zweite Variante startet am Parkplatz von Grafenast und führt zunächst entlang eines Steiges in Richtung des Speicherteichs. Von dort aus geht es weiter zum Hecherhaus, wobei man unterwegs die Forststraße der anderen Variante quert. Diese Route ist etwas anspruchsvoller als die erste Variante, da sie steilere Abschnitte beinhaltet. Von der Bergstation beim Hecherhaus folgt man in Richtung Osten der Beschilderung "Kellerjochhütte" auf einem Wanderweg. Der Kellerjochweg führt südlich am Arbeserkogel vorbei und anschließend am breiten Kamm weiter zur bereits sichtbaren Kellerjochhütte. Zum Schluss geht es etwas steiler zur Kellerjochhütte. Von der Kellerjochhütte aus wandert man in Richtung Nordosten über den teilweise leicht ausgesetzten und versicherten Kamm zur Kapelle am Kellerjoch.
 

Wetter

Mo

20°C/7°C
35%0.5l10 km/h

Di

20°C/11°C
35%0l15 km/h

Heute

23°C/10°C
40%0.6l15 km/h
Zum Wetterbericht

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.