Gipfelwanderung: Mayrhofen Ahornbahn Talstation - Ahornspitze

Schwierigkeitsgrad: schwierig
Streckenlänge: 20,0 km
Dauer: 11:00 h

Starte dein Abenteuer an der Ahornbahn in Mayrhofen und wandere über die Alpenrose, 1.389 m zur Edelhütte, 2.238 m, bevor du den herausfordernden Aufstieg über den Silbersattel zur Ahornspitze, 2.973 m wagst. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind ein Muss, doch der atemberaubende Panoramablick macht jede Anstrengung mehr als lohnenswert – der Rückweg kann optional mit der Ahornbahn abgekürzt werden.

Toureninformation

  • Anforderung: schwierig
  • Länge: 20,0 km
  • Dauer: 11:00 h
  • Höhenmeter Bergauf:2.290 hm
  • Höhenmeter Bergab:2.290 hm
Höchster Punkt2.973 m

Ausgangspunkt

Ahornbahn, Ahornstraße 853, 6290 Mayrhofen

Endpunkt

Ahornbahn, Ahornstraße 853, 6290 Mayrhofen
  • Kondition 5 / 6
  • Technik 5 / 6

Beste Jahreszeit

  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember

Wegbeschaffenheit

  • Gut ausgebauter Weg bis zur Edelhütte
  • Mäßiger Anstieg zur Edelhütte
  • Schmaler, markierter Pfad ab der Edelhütte
  • Steiler und felsiger Anstieg ab dem Silbersattel
  • Große Steinplatten und ausgesetzte Passagen
  • Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
  • Anspruchsvolle, teils steinige Abschnitte

Ausrüstung

-

Beschreibung

Von der Ahornbahn in Mayrhofen geht es über den Wanderweg Nr. 42 vom Ortsteil Kumbichl in Richtung Alpenrose (Fellenberg), 1.389 m. Von dort folgst du dem Weg Nr. 514 zur Edelhütte, 2.238 m. Von dort aus steigst du auf dem markierten Pfad Nr. 42 weiter und folgst ihm bis zum Silbersattel, auch bekannt als Popbergschneide, 2.700 m. Ab hier wird der Aufstieg anspruchsvoller und erfordert Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit. Der Pfad führt über große Steinplatten zum Südgipfel der Ahornspitze und dann weiter zum Hauptgipfel, dem Ahornspitz, 2.973 m. Der Rückweg erfolgt entlang derselben Route oder kann mit der Ahornbahn abgekürzt werden. 

Anreise

Weitere Touren in der Umgebung

Tirol Newsletter

Der Berg Ruft? Unser Newsletter auch!

Im wöchentlichen Newsletter verraten wir Ihnen die besten Urlaubstipps für Tirol.